Please wait...
News / Mehr Erfolg bei öffentlichen Ausschreibungen - im neuen DPRG Journal
Der Weg bis zum erfolgreichen Pitch ist oft steinig und mühsam.
10.06.2021   MediaPolitics
Mehr Erfolg bei öffentlichen Ausschreibungen - im neuen DPRG Journal
DPRG-Mitglieder finden in Kürze die neue Ausgabe des PR Report und damit auch das Mitglieder-Magazin DPRG Journal in ihrem Briefkasten. Ganz Eilige können die digitale Ausgabe schon jetzt in der Mitgliederapp unter „DPRG aktuell“ ansehen. Schwerpunkt der Ausgabe ist das „leidige“ Thema öffentliche Ausschreibungen. Der Arbeitskreis MediaPolitics hat Tipps und Verbesserungsvorschläge erarbeitet.
„Die Stunden, die ich als Juristin gebraucht habe, um alles zu verstehen und mein Angebot fertigzustellen, habe ich nicht gezählt. Es waren zu viele“, schreibt MediaPolitics Leiterin Sandra Pabst in ihrem Editorial. „Den Zuschlag erhielt eine Agentur aus derselben Stadt, die für die Behörde bereits tätig gewesen war. Zufall? Vielleicht. Hat es mich abgehalten, weiter an Ausschreibungen teilzunehmen? Nein.“ Der Schwerpunktbeitrag will Mut machen und zeigt auf, wie die öffentliche Hand für mehr Chancen sorgen könnte.
Unter „Aktuelles“ blickt das neue DPRG Journal zurück auf die Mitgliederversammlung 2021 und stellt das neue, erste Vorsitz-Duo der Landesgruppe Bayern, Lisa Kaltwasser und Prof. Dr. Michael Bürker im Interview vor. Einen Ausblick liefert die Ausgabe auf den CSR-Kommunikationskongress, der in diesem Jahr im November zum vierten Mal in Osnabrück stattfinden soll.
 
Hier geht es zur App - das DPRG Journal ist dort öffentlich zugänglich
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

MediaPolitics

Der Arbeitskreis MediaPolitics versteht sich als Thinktank und Mitwirkungsangebot für Kommunikatoren, die wissen möchten, „worauf muss ich mich in der Zukunft einstellen, welche Fähigkeiten brauche ich?“ „MediaPolitics“ soll als Seismograf die Trends und aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf Kommunikations- und Medienprofis erkennen und abbilden. Der thematische Schwerpunkt liegt in den aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen 4.0, wie „Kommunikation“, „Arbeitswelt“, „Frauenkarriere“ und ihre Auswirkungen auf die Branche. Geplant sind geschlossene und offene Veranstaltungsformate.
 
Kontakt: mediapolitics(at)dprg.de

Ansprechpartner

Sandra Pabst
Sandra Pabst Kommunikation


Tel.: 030-44324196