Menschen zusammenbringen beim DPRG-Speed-Dating-Lunch
Offen für alle, keine Regeln, eine Stunde Zeit zum Netzwerken, Kennenlernen, Austauschen, Reden. Dem ersten DPRG-Speed-Dating-Lunch am 26. Mai werden weitere Online-Treffen folgen.
Die DPRG lebt vom Netzwerk. Die Pandemie und der Abstand haben vor allem auch für zwei Dinge gesorgt: Mehr und für alle offene digitale Veranstaltungen – und weniger Möglichkeiten zum Netzwerken. Genau deshalb hat in NRW die Landesgruppe den ersten DPRG-Speed-Dating-Lunch ins Leben gerufen „Keine Themen, keine Speaker, kein Podium, einfach nur Zeit zum Eis brechen und vernetzen, allerdings in sehr kurzer Zeit“, so Landesgruppenchef Timo Krupp.
Erste Erfahrungen damit hatte die Landesgruppe bereits bei der digitalen Neujahrs-Gala 2021 gemacht. „Bereits damals war klar, dass die persönlichen Seitengespräche fehlen. Mit dem Speed-Dating-Lunch lösen wir nun unser Versprechen ein, hierfür weitere Angebote zu schaffen“, so Krupp.
Dabei soll der erste Termin am 26. Mai nur der Auftakt zu einer Serie sein. „Die Rückmeldungen waren sehr positiv, die Erfahrung mit Teams gut“, so Krupp. Nach der Begrüßung im digitalen Hauptraum wurden die Netzwerkerinnen und Nerzwerker in Gruppenräume aufgeteilt und hatten dort rund 15 Minuten Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Danach wurde für eine weitere Runde durchgewechselt.
„Unser Ziel war und ist es, die Menschen in der DPRG zusammenzubringen. Young Professionals mit „Alten Hasen“ oder neue mit bestehenden Mitgliedern genauso wie die verschiedenen Disziplinen innerhalb unserer Branche. Das steht und fällt natürlich mit der Beteiligung aller. Und daran werden wir weiter arbeiten“, verspricht Krupp. Dazu arbeite man auch an weiteren Lösungen, die über ein Speed-Dating auf Teams hinausgehen.
Zunächst ist aber noch vor den Ferien ein weiterer Termin in Planung: Montag, 21. Juni – 12:30 Uhr. Offen für alle in der DPRG. Dann ist wieder eine Stunde Zeit für das Netzwerk: Kennenlernen, Austauschen, Reden – genau das, was die DPRG ausmacht.