Please wait...
News / Planungssitzung im BarCamp-Format
Planungssitzung im BarCamp-Format
Welche Themen bietet der Expertenkreis Mittelstandskommunikation (EK Miko) für interessierte Kommunikator*innen in den nächsten Monaten an? Die Leiterinnen des EK Miko Ninette Pett und Manuela Seubert luden am 1. Juni zu einer Planungssitzung im BarCamp-Format ein.
Welche Fragen beschäftigen derzeit Kommunizierende im KMU-Umfeld? Was können wir als DPRG-Fachgruppe anbieten, damit die häufig allein verantwortlichen und durchführenden Mittelstandskollegen eine Hilfestellung erhalten? Was ist durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie verstärkt in den Vordergrund getreten?
 
Der EK Miko wird sich in den nächsten Monaten vermehrt beschäftigen mit: Effiziente Organisation der internen Kommunikation via Kollaborationstools; Zukunft der Messekommunikation; strategische Sichtbarkeit im Web, unter anderem via Google My Business.
 
Die Teilnehmenden der Planungssitzung haben ihre Ideen ähnlich der Sessionplanung eines BarCamps vorgetragen. Alle Ideengebenden nannten Titel und Kurzbeschreibung sowie das Format der Veranstaltung. Im Unterschied zum BarCamp wurden erst alle Ideen nacheinander vorgetragen - ohne die sonst übliche, direkte Abstimmung. Diese Vorschläge wurden währenddessen auf ein Online-Whiteboard eingetragen sowie inhaltlich und organisatorisch diskutiert. Final fand hier eine interaktive, digitale Abstimmung statt.
 
„Danke,“ sagen die EK-Miko-Leiterinnen Manuela Seubert und Ninette Pett.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Pett
Pett PR


Tel.: +49 3621 510470