Please wait...
News / Workshop "Medienarbeit inklusiv und barrierefrei gestalten"
Workshop "Medienarbeit inklusiv und barrierefrei gestalten"
Impulse zur Thematik Behinderung und Tipps für barrierefreie Kommunikation mit den Sozialheld*innen
Seit 15 Jahren arbeiten die Sozialheld*innen an Lösungen für mehr Barrierefreiheit durch "Disability Mainstreaming". Dabei sensibilisieren sie Menschen, Institutionen und Unternehmen dafür, dass Menschen mit Behinderungen als Zielgruppe bei den verschiedensten Produkten und Dienstleistungen wahrgenommen und mitgedacht werden.  Sie verstehen sich als konstruktive Aktivist*innen, die sich mittels moderner Kommunikation und Technologien für eine gleichberechtigte Teilhabe einsetzen.
Für Mitglieder der DPRG und Gäste veranstaltet der Arbeitskreis Gesundheitskommunikation am
 
Mittwoch, 09.Juni 2021 von 18.00-19.30 Uhr das Online-Seminar „Medienarbeit inklusiv und barrierefrei gestalten“ mit den Sozialheld*innen.
 
Ziel des Online-Seminars ist es, gemeinsam mit den Teilnehmer*innen die individuelle und gesellschaftliche Haltung und Blicke auf Behinderung zu reflektieren. Darüber hinaus sollen praxisnahe Tipps für eine barrierefreie Kommunikation vermittelt werden, zum Beispiel für Personen, die in der (Bild-)Redaktion, in der Kommunikation, im Design oder Marketing tätig sind – oder aber einfach Barrierefreiheit und Inklusion (stärker) in ihren Arbeitsalltag einbinden wollen.
Das Online-Seminar ist kostenlos für DPRG-Mitglieder. Interessierte Kommunikator*innen sind als Gäste willkommen. Für sie beträgt die Teilnahmegebühr 60,00 Euro inkl. MwSt.
 
Zur Anmeldung
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Gesundheitskommunikation

Der Arbeitskreis Gesundheitskommunikation untersucht die Besonderheiten der Public Relations im Rahmen der professionellen Kommunikation im Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, daraus Fachwissen für den Verband zu generieren. Nicht zuletzt geht es darum, die sich schnell wandelnden Anforderungen an die Gesundheitskommunikation zu antizipieren und die auf diesem Gebiet tätigen Mitglieder bei ihrem beruflichen Erfolg zu unterstützen. Der Arbeitskreis trifft sich online oder an zentralen Orten. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen Kurzvorträge externer Referenten zur Gesundheitskommunikation, die Diskussion von Best Practices sowie das Netzwerken.


Mit der "Plattform barrierefreie Kommunikation" hat der Arbeitskreis ein Forum geschaffen um professionelle Kommunikator*innen für barrierefreie Kommunikation und Inklusion zu sensibilisieren.  


 
Kontakt: gesundheitskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Zora Hocke-Bolte
Researcher


Tel.: