Ein Bild erzählt mehr als 1000 Worte. Wie durchdachtes visuelles Storytelling Presse- und Unternehmenskommunikation neue Möglichkeiten bietet, ist am 18. Mai zu erfahren.
Eine plakative Zahl auf einem LinkedIn Post. Ein Magazin-Cover mit einem weinenden Mädchen. Ein Zeitungs-Aufmacher mit einem Wimmelbild, wie man es aus Kinderbüchern kennt. Bilder erzählen Geschichten. Bilder erzählen sogar die viel besseren Geschichten als Texte, weil sie schneller unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil sie Emotion und Information verbinden und Komplexität stark reduzieren können – wenn man sie denn richtig einsetzt.
Worauf es dabei ankommt, wie durchdachtes visuelles Storytelling Presse- und Unternehmenskommunikation neue Möglichkeiten bietet, und wie man gute Bilder von schlechten unterscheidet, das erklärt Blasius Thätter, Creative Director der Kommunikationsagentur In A Nutshell am Standort München. Thätter war zuvor lange Jahre Global Art Director von Roland Berger – kennt also Agentur- und Unternehmensperspektive. Der 2-stündige Workshop (als Virtual Meeting) geht auch auf Grafiken und Illustrationen sowie die visuellen Bedürfnisse verschiedener Kanäle ein – von Social bis Print.
Termin: Dienstag, 18. Mai 2021, 16:30 bis 18:30 Uhr. Bitte melden Sie sich bis zum 18. Mai, 12:00 Uhr an.
Die Einwahldaten für das Zoom-Meeting erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Bitte beachten Sie, dass
die Teilnehmerzahl für den Workshop auf insgesamt 30 begrenzt ist. Da die DPRG Landesgruppe Sachsen diesen gemeinsam mit der LG Mitteldeutschland des BdKom durchführt,
stehen für die DPRG Sachsen 15 Plätze zur Verfügung. Eine schnelle Anmeldung sichert einen Platz.
Zur Anmeldung