Please wait...
News / Leidenschaftlicher Kommunikator und moralische Institution – Trauer um Dr. Horst Avenarius
26.04.2021   News
Leidenschaftlicher Kommunikator und moralische Institution – Trauer um Dr. Horst Avenarius
In einer Zeit, in das Begriffspaar „PR“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ in Deutschland noch lange nicht die heutige Bedeutung erlangt hatte, setzte Dr. Horst Avenarius bereits die ersten unverwechselbaren Marken – professionell wie inhaltlich. Dabei ging es ihm schon früh nicht nur um die Potenziale einer modernen PR, sondern auch um deren gesellschaftliche Verantwortung. Mit dem Thema Ethik der PR blieb der gebürtige Rheinland-Pfälzer auch nach dem Ende seiner langjährigen, erfolgreichen Berufslaufbahn verbunden. Am 10. April ist Horst Avenarius im Alter von 90 Jahren in Gauting verstorben.
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V. verliert mit ihm ein hochgeschätztes Ehrenmitglied, einen Wegbegleiter und vor allem ein Vorbild für Generationen von PR-Schaffenden, wie DPRG Präsident Norbert Minwegen hervorhebt. „Dr. Horst Avenarius war ein souveräner Meister seines Fachs und er verband seine hohe Professionalität immer mit dem konsequenten Beharren auf den ethischen Grundsätzen unserer Branche und deren Einhaltung. Dieses Erbe lebt in der DPRG weiter,“ so Minwegen. “Er war mir persönlich Ratgeber und Mahner in der Neupositionierung der DPRG. Er war ein Mensch, der mit wachem Verstand die PR-Branche beobachtete. Er wird mir und uns allen sehr fehlen.”
 
Seit 51 Jahren DPRG Mitglied
Im Februar 1970 wurde Dr. Horst Avenarius Mitglied der Deutschen Public Relations Gesellschaft. Als Vizepräsident begleitete er von 1988 bis 1991 den Berufsverband während des Falls des „Eisernen Vorhangs“ durch eine der wichtigsten Episoden der jüngeren deutschen Geschichte. Der Verband würdigte sein Schaffen mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. Im Jahr 2002 zeichneten ihn die DPRG und das F.A.Z.-Institut als „PR-Kopf des Jahres“ aus. 2007 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Der Bundesverband deutscher Pressesprecher ehrte ihn anlässlich des Kommunikationskongresses 2007 in Berlin für sein Lebenswerk.
 
PR war nicht das erste Berufsziel
Sein Berufsweg führte ihn 1957 zunächst in die „Wirtschaftspolitischen Abteilung" des Mannesmann-Konzerns, wo der promovierte Historiker die Laufbahn eines Werksredakteurs einschlug. Hier hatte er die ersten Berührungen mit der Unternehmenskommunikation, die ihn bald begeistern und nicht mehr loslassen sollte. Als junger Mann wurde ihm bald darauf die Leitung der Pressestelle des Haushaltswarenherstellers WMF übertragen. Seine prägendsten Jahre sollten aber 1973 mit dem Umzug nach München als Chef der Unternehmenskommunikation von BMW beginnen. Bis 1989 war er dort aktiv und gestaltete den Imagewandel des international tätigen Autobauers entscheidend mit. Zu seinem 90 Geburtstag im August 2020 würdigte Maximilian Schöberl, Leiter Konzernkommunikation und Politik der BMW Group, Horst Avenarius als Pionier der Öffentlichkeitsarbeit: „Er ist derjenige, der die Konzernkommunikation bei der BMW Group initiiert und aufgebaut hat. Sachverstand, Engagement und moralisches Handeln waren sein Erfolgskonzept, darin ist er bis heute Vorbild.“
 
Ein starker und streitbarer Verfechter ethischer Berufsregeln
Der Vorsitzende des Deutschen Rates für Public Relations, Prof. Dr. Lars Rademacher, hebt die großen Verdienste von Horst Avenarius für die Arbeit des Rates hervor: „Wir danken ihm für diese große Lebensleistung, die wir erst kürzlich zu seinem 90. Geburtstag noch gewürdigt hatten. Wir bedauern, dass wir fortan nicht mehr auf seinen unbestechlichen Rat werden zählen können und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“ Durch seine 16-jährige Tätigkeit als Ratsvorsitzender habe Horst Avenarius dazu beigetragen, „dass PR-Ethik heute nicht mehr als etwas wahrgenommen wird, was nicht zusammenpasst (wie der Teufel und das Weihwasser) oder gar als eine contradictio in adiecto,“ schreibt der Professor Dr. Günter Bentele in seinem Nachruf auf den Vorgänger im Amt des Ratspräsidenten im PR-Journal. „Durch seine vielfältigen publizistischen und durch seine akademischen Lehr-Aktivitäten, durch seine vornehme Streitbarkeit und seinen argumentativen Stil hat er auch dazu beigetragen, dass Kommunikationsmanagement heute unter Studienanfängerinnen und -anfängern als Wunschfach gilt.“
 
Lehrer und wissenschaftlicher Autor
Das Wirken von Dr. Horst Avenarius bleibt eng verbunden mit seinem akademischen Wirken, durch welches er Generationen von Studierenden für die PR begeistert hat. Er lehrte seit 1985 Public Relations an den Universitäten München, Hannover und Eichstätt und bei anderen Bildungsträgern. 1995 erschien sein Lehrbuch „ Public Relations - die Grundform der gesellschaftlichen Kommunikation", von dem seither aktualisierte Auflagen herausgebracht wurden. Von 1992 bis 1997 war er Studienleiter des von ihm aufgebauten Studiengangs Public Relations an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing. Die Amsterdam School of Communications ernannte ihn 2003 zum Honorary Fellow of Communicatiewetenschap. Seit 2004 war er Kuratoriumsmitglied der University of Management and Communication in Potsdam.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!