Please wait...
News / Workshop "Video Do-it-yourself"
Georg Kiraly (li.), Timm Rotter
22.04.2021   Niedersachsen/Bremen
Workshop "Video Do-it-yourself"
Timm Rotter und Georg Kiraly vermitteln am 17. Mai das technische, konzeptionelle und dramaturgische Grundverständnis guter Videos.
Corona hat es nochmals verdeutlicht: Bewegtbild ist für die interne und externe Kommunikation von Unternehmen essenziell. Neun von zehn Firmen nutzen auch schon heute Videos als Kommunikations- und Marketinginstrument. Nur wenige allerdings machen es gut. Oder sie bezahlen sehr viel Geld dafür…
 
Dabei kann man Bewegtbild heute auch mit überschaubarem Aufwand selbst professionell umsetzen. Und auch, wer mit Dienstleistern arbeitet, kann sich Kosten und Ärger ersparen, wenn er zumindest bei Konzeption und Regie die richtigen Fragen stellt.
 
Die wichtigsten Grundlagen in zwei Stunden

Auf einer Veranstaltung der DPRG Niedersachsen-Bremen am 17. Mai um 18:00 Uhr geht es darum, was für ein gutes Video erforderlich ist. Vom Konzept über die Technik bis zum Filmen. In einem zweistündigen Workshop wollen die Veranstalter die Grundlagen vermitteln. Die Referenten: Timm Rotter und und Georg Kiraly von In A Nutshell, eine Kommunikationsagentur mit den Schwerpunkten Unternehmenskommunikation, Content Marketing, Social Media und Design.
 
Ziel des Workshops ist nicht, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tags drauf selbst ihren CEO als One-Man-(oder Woman)-Show zum aktuellen Halbjahres-Ergebnis videointerviewen. Der Termin soll vielmehr das technische, konzeptionelle und dramaturgische Grundverständnis liefern, damit sie ihn professionell beraten und den nächsten Vorstandsdreh auf Augenhöhe mit dem Kamerateam begleiten können. Und einfachere Videos sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer danach auch selbst drehen können. Ergänzend werden die Referenten noch das Thema Video-Footage ansprechen.
 
Worum geht es?
 
Der Workshop beantwortet unter anderem folgenden Fragen:


  • Wie unterscheidet sich ein gut gemachtes Interview von einem schlechten?
  • Welche Technik (Bild, Ton, Licht) braucht es?
  • Was kann das eigene iPhone leisten – und was nicht?
  • Was braucht ein gutes Konzept – von der Fragestellung bis zur Location?

 
Die Referenten:
 
Timm Rotter, Gründer + Geschäftsführer, Kommunikationsberater
 
Timm Rotter arbeitete nach Journalistik-Studium an der LMU und Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule (djs) in München zehn Jahre lang als Redakteur, u. a. bei der Abendzeitung, SZ, dpa und beim Magazin „Gentlemen’s Quarterly“ (GQ). 2010 gründete er die Social-Media-Agentur Rotter Media. 2017 ging daraus In A Nutshell (IAN) hervor, die Timm Rotter als einer von zwei Geschäftsführern aufbaute.
 
Georg Kiraly, Designer und Producer
 
Seit 2019 ist Georg Kiraly bei In A Nutshell in München beschäftigt – zuständig v. a. für Videoschnitt, Motion und Digital Design. Nach Studienabschlüssen in Design und Produktmanagement sowie Industrial Design arbeitete der gebürtige Wiener unter anderem bei der Agentur FischerApppelt. Bei In A Nutshell betreut Georg Kiraly die Oldenburgische Landesbank und Siemens.
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Niedersachsen/Bremen

Netzwerken und Wissensvermittlung sind die Schwerpunkte der Aktivitäten der DPRG-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Neben zentralen Präsenz-Treffen in Hannover und Bremen werden Online-Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten angeboten, aber auch Unternehmensbesuche landesweit. Ein besonderes Augenmerk gilt dem PR-Nachwuchs. Hierzu werden Studierende in das DPRG-Leben integriert und erhalten so praxisnahe Einblicke in die Welt der PR.

Kontakt: niedersachsen-bremen(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzender
Roman Mölling
roman.moelling(at)dprg.de
Stv. Vorsitzende
Christine Breeze
chb.umaag(at)umwelt-management.de
Stv. Vorsitzende
Tatiana Hilger
info(at)tatianahilger.de

Vertreterin im Hauptausschuss: Johanna Köster-Lange