Der PRVA zeichnet Persönlichkeiten aus, die „komplexe, gesellschaftsrelevante Themen kommunizieren, ohne PR-Profi zu sein“. Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. April.
Seit 1995 zeichnet der Public Relations Verband Austria (PRVA) jährlich die/den Kommunikatorin / Kommunikator des Jahres aus. Da 2020 stark durch den Pandemie-Ausbruch geprägt war und ein großer Teil der nominierten Personen im Bereich Medizin und Wissenschaft tätig ist, vergibt der PRVA erstmals auch einen KdJ-Sonderpreis für besonders klare und verständliche Kommunikation zu und über COVID-19.
Der/die Sieger/innen beider Kategorien werden beim Österreichischen Kommunikationstag 2021 am 4. Mai 2021 präsentiert. Zur Wahl zur Kommunikatorin des Jahres 2020 stehen (in alphabetischer Reihenfolge) die Lehrerin, Buchautorin und Bildungsaktivistin Melisa Erkurt, die Grande Dame der Salzburger Festspiele, Helga Rabl-Stadler, sowie die Begründerin der Bildungspsychologie, Christiane Spiel.
Für den Sonderpreis COVID-KommunikatorIn des Jahres 2020 wurden (in alphabetischer Reihenfolge) der Simulationsforscher Nikolaus Popper, die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl und der Infektiologe Christoph Wenisch nominiert.
Eine achtköpfige Fachjury mit Vertreterinnen / Vertretern aus Journalismus und PR brachte eine Reihe von Vorschlägen ein, die jeweils drei Nominierten beider Kategorien stellen sich nun dem Online-Voting. Wer am 4. Mai beim Österreichischen Kommunikationstag ausgezeichnet wird, entscheidet die Öffentlichkeit. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 21. April.
Weitere Infos gibt es hier.