Please wait...
News / Der Klick für die Karriere – Speed-Mentoring der DPRG
Clara Lamm
12.03.2021   News
Der Klick für die Karriere – Speed-Mentoring der DPRG
Das Interesse an virtuellem Mentoring ist groß. DPRG-Nachwuchsbeauftrage Clara Lamm stellt das Angebot in einem Gespräch vor.
In der Vergangenheit setzte die DPRG auf Unterstützung durch einen Algorithmus. Der verglich auf Grundlage von Fragebögen die unterschiedlichen Profile von Mentorinnen/Mentoren und Mentees und traf Vorentscheidungen. Seit Anfang 2020 entscheiden die Beteiligten beim „Speed-Mentoring“ im direkten Dialog, wer mit wem ein Mentorat starten möchte. Der Verzicht auf den Algorithmus funktioniert erstaunlich gut, wie Clara Lamm, Mitglied im DPRG Bundesvorstand für Nachwuchsförderung, im Gespräch mit dem DPRG-Journal erklärt.
 
Die DPRG bietet seit mehreren Jahren Mentoring an. Wer ist die Zielgruppe für dieses Angebot?
 
Clara Lamm: Das Mentoring richtet sich an Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die ihre PR-Ausbildung vollendet haben, sich in den ersten Berufsjahren befinden oder vor beruflichen Entscheidungs- und Veränderungsprozessen stehen. Als Mentorinnen und Mentoren können sich Personen mit hoher fachlicher und organisatorischer Verantwortung bewerben.
 
Ohne Corona gäbe es wohl auch kein virtuelles Mentoring. Siehst Du, abgesehen von der fehlenden Möglichkeit zu persönlichen Treffen, besondere Vorteile dieses Angebots?


Clara Lamm: Der Vorteil der virtuellen Angebote liegt darin, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Zeit durch zusätzlich kostspielige Reisen verlieren und diese folglich auch besser in ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Die erfreulich hohen Anmeldezahlen zur aktuellen Ausgabe des Speed-Mentorings aus Anlass der virtuellen Takeoffs im Januar zeigen mir, dass sich diese Aspekte positiv in Bezug auf die Teilnahmebereitschaft bemerkbar machen.
 
Das heißt, dass Du auch für die weitere Zukunft mit virtuellen Speed-Mentorings planst?
 
Clara Lamm: Wir planen, die Speed-Mentoring-Session halbjährlich im Rahmen des DPRG Zukunftsforums und des DPRG Takeoffs – physisch oder virtuell – fortzusetzen. Sollte hier ein Termin nicht passen, können sich interessierte Mentees oder Mentorinnen und Mentoren auch ganzjährig unter mentoring@dprg.de bei uns melden. Dann versuchen wir gerne, auch abseits der Termine ein passendes Match für ein Mentoring-Tandem zu finden.
 
Wie geht es weiter, wenn sich beim Speed-Mentoring ein Tandem gefunden hat?
 
Clara Lamm: Wenn sich ein Tandem gefunden hat, vereinbaren beide noch ein längeres erstes Treffen – das natürlich auch virtuell stattfinden kann. Erst danach fällt die verbindliche Entscheidung für ein zwölfmonatiges Mentoring. Dieses wird in einem Vertrag festgehalten, der die Ziele und die Ausgestaltung des Mentorings beschreibt. Das trägt zur Verbindlichkeit bei.