Streifzug durch die Trend-Themen der Kommunikation mit Blogger Sascha Pallenberg
Rund 80 Kommunikateure folgten der Einladung der DPRG Landesgruppe Nord zur gemeinsamen Mittagspause mit Sascha Pallenberg, einem der bekanntesten deutschen (Tech-)Blogger und von 2017 bis 2020 Head of Digital Transformation im Team der Unternehmenskommunikation bei der Daimler AG. Zugeschaltet aus seiner Wahlheimat Taiwan präsentierte er im Teams-Meeting ein kommunikatives Mittagspausen-Menue.
Andrea Montua, Vorsitzende der Landesgruppe Nord, moderierte den kulinarischen Streifzug durch die Themen digitale Transformation, Unternehmenskultur, neue Arbeitswelt und Corona-Kommunikation.
Hier einige kleine Leckerbissen des Gesprächs:
- die Präsensgesellschaft wandelt sich in eine Performancegesellschaft
- der Schlüsselbegriff heißt Vertrauensarbeit
- Ergebnisorientierung hat nichts zu tun mit Präsenspflicht
- Clubhouse für Audio ist vergleichbar mit YouTube für Video
- Clubhouse bietet Mehrwert nur bei kompetenter Moderation
- Commercial Media hat nichts zu tun mit Social Media
- CEO als Kommunikator und Botschafter des Unternehmens platzieren
- Vertrauen, Nahbarkeit und Erreichbarkeit aufbauen mit „Ask my anything“-Formaten
- Plattformen wählen für Zuhören und Austauschen, nicht nur für Senden
- Messenger-Kommunikation (zielgerichtet, schnell, effizient) ist nicht vergleichbar mit E-Mail-Kommunikation
- Individuelle Wahl der Formate und Distributionskanäle ist entscheidend
- Homeoffice definiert die Art der Arbeit und die Wertigkeit der Arbeit neu
- Hybride Arbeitsplatz-Modelle werden kommen
- Wertschätzung hat mit Loslassen zu tun
- digitale Transformation ist kein Projekt, sondern erfordert lebenslanges Lernen
- Corona-Limitierungen schaffen Kreativität und Innovationen
- Position beziehen und Haltung zeigen - jeder Shitstorm geht vorüber
Zum Schluss hatte auch Sascha selbst noch eine Frage in die große Runde: Ihn interessierte, ob sich aus Sicht der Teilnehmenden die Qualität und Tonalität der Kommunikation in den letzten Monaten verändert hat. Aus Sicht der DPRG lag die Antwort auf der Hand: Die Krise hat den Verband und die Mitglieder enorm zusammengeschweißt, mit hoher Beteiligung bei den Veranstaltungen. Außerdem wird inzwischen auf breiter Front „geduzt“. In diesem Sinne freuen wir uns sehr, wenn Du dabei warst, Sascha, und danken Andrea und Sascha für die kurzweilige Lunch & Listen & Learn-Session.
Text: Elke Hildebrandt, Mitglied im Vorstand der DPRG-Nord