„Nie war das Netzwerk so wertvoll“: Unter diesem Motto steht der traditionelle Jahresauftakt der DPRG am 28. Januar 2021 in Kooperation mit Argus Data Insights. Im Fokus: Learnings und Folgen für den professionellen Kommunikationsalltag nach einem Jahr Pandemie. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Start ins Jahr präsentiert sich die DPRG mit einer Auswahl ihrer aktiven Foren als aktives Netzwerk, das professionelle Orientierung und Möglichkeiten zum kollegialen Austausch bietet. Beim zentralen Panel mit Menschen aus dem Bundesvorstand und weiteren aktiven Persönlichkeiten aus dem Netzwerk stehen drei Perspektiven im Fokus: Über „New Work“ diskutieren Sandra Pabst und Vizepräsident Stefan Hencke; den Wandel von Organisationen nehmen Andrea Montua und Präsident Norbert Minwegen unter die Lupe; und Bundesvorstandsmitglied Juliane Kiesenbauer spricht mit Sascha Stoltenow über Diskursqualität im Digitalen.
Umrahmt wird das Plenum mit spannenden Sessions aktiver Foren der DPRG. Der Arbeitskreis Krisenkommunikation begrüßt Martin Riecken, Kommunikationschef von TUI und damit seit knapp einem Jahr im Krisenmodus. Der Arbeitskreis Public Affairs geht in den Diskurs zum Thema Bundestagswahl 2021. Corporate Resilience, ein junger Arbeitskreis der DPRG, bietet einen Workshop zum Thema „The unknown Unknowns“.
Weitere Themen folgen bis Jahresende unter
www.dprg.de/takeoff. Partner der Veranstaltung ist auch in diesem Jahr Argus Data Insights. Die Organisation liegt bei Daniela Weber, Medienfachverlag Oberauer (
takeoff@oberauer.com). Die Veranstaltung ist kostenlos für Mitglieder und Nicht-Mitglieder der DPRG. Anmeldung
hier.