Please wait...
News / Berlin-Brandenburg hält das Gedenken wach
André Puchta, Sandra Pabst
12.12.2020   Berlin/Brandenburg
Berlin-Brandenburg hält das Gedenken wach
Die DPRG Landesgruppe Berlin-Brandenburg erinnerte im November und Dezember mit einer dezentralen Stolperstein-Putzaktion an die Opfer des Nationalsozialismus.
Das Coronavirus hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig müssen wir Abstand halten, obwohl wir uns gedanklich oft sehr nahe sind. Umso wichtiger ist es, dem Gegenüber aufmerksam zuzuhören, gezielte Hilfe anzubieten und einander eine virtuelle Schulter zu bieten. Die Pandemie ist jetzt ein Thema, das alle verbindet, auch die Generationen
 
Der Landesgruppe Berlin-Brandenburg der DPRG lag daran, mit einer dezentralen Stolperstein-Putzaktion aber auch an Menschen zu erinnern, die vielleicht heute noch unsere Nachbarn sein könnten, deren Kinder vielleicht noch in Ihrem Kiez wohnen würden. An die Opfer der deutschen NS-Gewaltherrschaft.
 
Während des Soft Lockdown im November und Dezember 2020 waren Mitglieder in Berlin und Brandenburg an vielen unterschiedlichen Orten alleine oder mit einem weiteren Haushalt unterwegs. Vor dem einstigen, letzten frei gewählten Wohnsitz hielt die Landesgruppe das Andenken der Verfolgten des Nationalsozialismus wach.
 
"Stolpersteine" ist ein Projekt, mit dem an Menschen erinnert wird, die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. 
 
Autor: André Puchta, Berlin

Landesgruppe

Berlin/Brandenburg

Mit Seminaren, Workshops und Tagungen engagiert sich unsere rund 300 Mitglieder starke Landesgruppe für die Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet uns als herausragender Politik-, Wissenschafts-, Kultur- und Medienstandort die ideale Plattform, um Praktiker*innen und Theoretiker*innen sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenzuführen. Aktives Networking für den kreativen, innovativen Dialog ist unsere Devise. Wir verstehen uns als offenes, transparentes, auf fachlichen Austausch ausgerichtetes Netzwerk von und für Entscheider*innen, Mitarbeiter*innen und Young Professionals in der PR- und Kommunikationsbranche.

Kontakt: berlin-brandenburg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
André Puchta
Stv. Vorsitzende
Sandra Pabst
Stv. Vorsitzende
Beate Kiep
Beisitzer: Giovanni Bruno, Raymond Naseem, Dr. Carsten Kolbe-Weber