Am 9. Oktober trafen sich rund 15 Mitglieder des DPRG Arbeitskreises Gesundheitskommunikation bei einem Online-Seminar, um sich über interne Gesundheitskampagnen im Betrieb auszutauschen.
Angela Hermann und Andreas Gailus von der Projektberatung gailus.ORG gaben praxisnahe Impulse zu betrieblicher Gesundheitskommunikation und moderierten die Diskussion über mögliche Strategien. „Gesundheitskommunikation kann in sich selbst bereits als Maßnahme gedacht werden“, das war die wissenschaftliche und vor allem praktische Botschaft, mit der sich die Teilnehmenden beschäftigten.
Hermann und Gailus warben dafür, dass Betriebe und generell Organisationen sich ihrer potenziell gesundheitsstiftenden Botschaften bewusst sind. Es ist nicht allein die Führung, sondern es sind auch die Strukturen vom Welcome- bis zum Personalentwicklungsplan, die den Mitarbeiternnen und Mitarbeitern immer wieder ein psychisch wirksames Beziehungs-ERLEBEN zum Arbeitgeber geben können.
Darüber hinaus gaben sie Einblicke, wie gailus.ORG das Thema Gesundheitskommunikation aus der Perspektive des BGM-, BEM- und Diversity-Projektpartners beleuchtet. So werden in B2B-Konzeptarbeiten individuelle Gesundheits-Kommunikations-Kampagnen erarbeitet, etwa für Krankenkassen, Verbänden oder in Unternehmen.
„Mir ist es wichtig, dass wir über Gesundheit viel früher nachzudenken und nicht erst, wenn es um die Behandlung von Krankheiten geht. Eine gute Strategie der Gesundheitsförderung stellt die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anfang an in den Mittelpunkt. Ökonomische Studien zeigen, dass dies auch aus unternehmerischer Perspektive langfristig die bessere Strategie ist“, so Zora Hocke-Bolte, Sprecherin des DPRG Arbeitskreis Gesundheitskommunikation.
Das Thema ruft nach Fortsetzung. Angestrebt wird der Kick-off eines BGM-Praxisclubs, indem es eben nicht nur um die klassische „Rückenschule“ geht, sondern um Gesundheitskommunikation und –politik, aus Sicht von beteiligten Akteuren und Unternehmen. Interessierte sind herzlich eingeladen sich zu melden bei Zora Hocke-Bolte oder bei Angela Hermann von
gailus.ORG.