Please wait...
News / DPRG Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: Neuer Vorstand gewählt
01.11.2020   Niedersachsen/Bremen
DPRG Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: Neuer Vorstand gewählt
Tatja Stülten ist neue Vorstandsvorsitzende, dem Vorstand gehören zudem Shiloo Katja Köhnke, Maurice B. Müller, Jens Voshage und Stefan Becker an.
Die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) hat einen neuen Landesvorstand. Zur neuen Vorsitzenden wurde am 29. Oktober Tatja Stülten (1.v.l.) gewählt. Als Stellvertreter/-in wurden Shiloo Katja Köhnke (2.v.l.) und Maurice B. Müller (3.v.l.) gewählt. Dem frisch gewählten Vorstand gehören als Beisitzer Jens Voshage (2.v.r.) und Stefan Becker (1.v.r.) an. Zum Vertreter der Landesgruppe im Hauptausschuss wurde – neben der Landesvorsitzenden – in Abwesenheit Jens Voshage gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten erhielten in allen Wahlgängen die volle Stimmenzahl ohne Enthaltungen und Gegenstimmen.
 
Die neu gewählte Vorsitzende Tatja Stülten sagte nach ihrer Wahl: „Als Vorstand der DPRG-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen möchte ich gemeinsam mit dem Vorstandsteam die gute Arbeit fortsetzen und unseren Landesgruppenmitgliedern mit unseren Veranstaltungen ein Podium für Vernetzung, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch bieten. Regelmäßig möchten wir zukünftig Online-Veranstaltungen anbieten und auch hybride Formate ausprobieren.“


Vielfältige Themen und neue Veranstaltungsformen – Bericht des Vorstands
 
Im Bericht des Vorstands der Landesgruppe blickte Tatja Stülten auf gut drei Jahre mit 21 Veranstaltungen und rund 460 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück. Die Themen reichten von Kommunikation 4.0 und PR in digitalen Zeiten über Instagram und Influencer Relations bis zu Personaler und Interner Kommunikation. Außerdem gab es Redaktionsbesuche und Netzwerktreffen. Erfolgreich wurden regelmäßige Vorort-Veranstaltungen in Bremen etabliert.
 
Neben eigenen Veranstaltungen bot die Landesgruppe Kooperationen mit regionalen Kommunikations-Branchenverbänden und anderen DPRG-Landesgruppen und rief zusammen mit drei studentischen Initiativen und Clara Lamm vom Bundesvorstand die Reihe „Young PR Pros meet-up“ ins Leben. 2020 gab es – coronabedingt – die ersten vier reinen Online-Veranstaltungen der Landesgruppe. Stülten dankte allen Mitgliedern und Gästen für die aktive Unterstützung und den Vorstandsmitgliedern für die gelungene Zusammenarbeit.
 
Abschied von Andreas Brandtner und Monika Prött aus dem Vorstand
 
Der bisherige Landesgruppenvorsitzende Dr. Andreas Brandtner trat nach drei Jahren Amtszeit nicht mehr an. Er war seit 2014 im Vorstand und seit 2017 Vorsitzender. Der seit 2013 selbstständige Berater, Moderator, Coach und Autor wird sich vermehrt seiner Unternehmensberatung kotido und anderen Interessen widmen.
 
Brandtner: „Die Jahre im DPRG-Landesvorstand waren ausgesprochen anregend für mich. Besonders der Austausch mit den anderen Mitgliedern über immer wieder wechselnde spannende Themen war wertvoll und die Resonanz (meist) erfreulich. Dem neuen Vorstand wünsche ich ebenso guten Team-Spirit wie bisher.“
 
Mit der Wahl verabschiedet sich auch die bisherige Beisitzerin und Vertreterin im Hauptausschuss, Monika Prött, aus der aktiven Arbeit bei der DPRG. Die Diplomkauffrau und Journalistin Monika Prött, Ehrenmitglied der DPRG, war viele Jahre engagiert bei der DPRG in unterschiedlichsten Funktionen: unter anderem Landesvorsitzende Niedersachsen/Bremen (1991-2002), Vizepräsidentin der DPRG (1997-2002), Vorsitzende des Ehrenrats, Mitglied im Deutschen Rat für Public Relations und seit 2008 erneut Vorstandsmitglied Niedersachsen/Bremen und Vertreterin im Hauptausschuss. Sie blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Berufsleben zurück: als Pressesprecherin bei Bahlsen, Inhaberin und Geschäftsführerin von PRÖTT & PARTNER sowie Initiatorin des ReifeNetzwerks und Mentorin für Unternehmen des Mittelstands.
 
Prött: „Die Vorstandsarbeit in den letzten Jahren war sehr konstruktiv und die Mitarbeit im Hauptausschuss ein Gewinn. Ich kann jedem Mitglied nur empfehlen, sich zu engagieren. Es ist fachlich und menschlich eine Bereicherung. Da ich beruflich nicht mehr aktiv bin, habe ich nicht mehr kandidiert, danke aber allen für die gute Zusammenarbeit.“
 
Die neue Vorsitzende Stülten dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern herzlich und ausdrücklich für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der DPRG.
 
Das Vorstandsteam:
 
Vorsitzende: Tatja Stülten
Tatja Stülten war seit 2014 stv. Vorsitzende der Landesgruppe. Sie ist ausgebildete PR-Fachfrau und Online-Redakteurin mit den Schwerpunkten Online-Kommunikation und Projekt-/Übersetzungs­management. Sie arbeitet als Referentin beim Studentenwerk Hannover. Stülten engagiert sich in zahlreichen Netzwerken und Kommunikations-Branchenverbänden in Hannover und Niedersachsen und kümmert sich um alle Belange der Landesgruppe.


Stellvertretende Vorsitzende: Shiloo Katja Köhnke
Shiloo Katja Köhnke gehört dem Landesgruppenvorstand seit Mai 2017 als Beisitzerin an. Seit 2011 arbeitet sie im Bereich Corporate Communications/strategische PR für Versicherungsgesellschaften und ist seit 2018 im Bereich Brand Communications der Marke Hannoversche für die VHV Gruppe tätig. Shiloo Köhnke engagiert sich besonders bei der Themenfindung und Koordination von Fachveranstaltungen.


Stellvertretender Vorsitzender: Maurice B. Müller
Maurice Müller ist seit 2014 im Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen Bremen. In der Landesgruppe setzt er sich vor allem dafür ein, die Kommunikatoren in Bremen und Bremerhaven mit den Kolleginnen und Kollegen aus Niedersachsen zu vernetzen. Müller ist Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und Vorsitzender des Häfenausschusses. Zudem arbeitet er in der internen Kommunikation für das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES in Bremerhaven.


Beisitzer/Mitglied im Hauptausschuss: Jens Voshage
Jens Voshage ist neu im Vorstand und wird sich vor allem im Hauptausschuss engagieren. Voshage ist PR-Profi, Kommunikationstrainer und Journalist, fördert als Hochschuldozent aktiv die Fortbildung des PR-Nachwuchses und leitet zusammen mit Thorsten Windus-Dörr „Eins A Kommunikation - Agentur für Beratung und Umsetzung GmbH“. Seine thematischen Schwerpunkte sind Krisenkommunikation und Issues Management (KIM) sowie die Sicht des Mittelstands.


Beisitzer: Stefan Becker
Stefan Becker ist seit 2017 Beisitzer im Vorstand der Landesgruppe und engagiert sich in der Landesgruppe insbesondere bei der Themenfindung und Organisation von Veranstaltungen. Becker ist Mitglied im Arbeitskreis Krisenkommunikation Issues Management und arbeitet als Leiter des Vorstandsstabs und Pressesprecher der Sparkasse Hannover. Außerdem ist er vielfältig engagiert und vernetzt in der Kultur- und Musikszene in Hannover.


Foto: Tatja Stülten, Shiloo Katja Köhnke, Maurice B. Müller, Jens Voshage, Stefan Becker (v.li.n.re.)
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Niedersachsen/Bremen

Wie in den meisten Flächenländern hat die Kommunikationsbranche auch in Niedersachsen/Bremen ihren Schwerpunkt in der Landeshauptstadt Hannover. Dementsprechend setzen wir mit unseren rund 100 Mitgliedern hier einen Schwerpunkt unseres aktiven Networkings. Aber auch im kleineren Bundesland Bremen sind in den letzten Jahren neue Aktivitäten entstanden. Ein wichtiges Ziel der Landesgruppe ist es, die Mitglieder-Basis durch attraktive Themen und Angebote zu verbreitern. Neben bewährten Formaten, wie Abendveranstaltungen zu aktuellen Schwerpunktthemen, Unternehmensbesuchen und Podiumsdiskussionen bieten wir eine Vielzahl digitaler Veranstaltungen an.

Kontakt: niedersachsen-bremen(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzende
Tatja Stülten
Stv. Vorsitzende
Shiloo Katja Köhnke
Stv. Vorsitzender
Maurice Müller
Beisitzer: Stefan Becker, Jens Voshage