Please wait...
News / Remote arbeiten - gemeinsam und nicht einsam
Remote arbeiten - gemeinsam und nicht einsam
Erfahren Sie am 5. November, was Sie tun können, um eine funktionierende virtuelle Zusammenarbeit und eine remote-freundliche Kultur zu etablieren.
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie arbeiten viele Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen im Homeoffice. Gelingende digitale Zusammenarbeit hängt dabei im Wesentlichen vom eigenen Mindset, von der Auswahl des richtigen Tools und der Kultur im Unternehmen ab. Als Methodenprofi für die Remote-Arbeit hat der DPRG Arbeitskreis Mittelstandskommunikation für den 5. November Jessica Müller als Vortragende eingeladen.
 
Jessica Müller ist UX Designerin. In ihren sieben Jahren Berufserfahrung hat sie dutzende Design-Thinking-Workshops moderiert, erst in einer Innovationsberatung, nun in einer global agierenden, mittelständischen Softwarefirma.
 
Dort arbeitet Jessica seit über einem Jahr komplett von zu Hause in einem Team von über 200 Menschen aus über 30 Ländern - mit Kollaboration in Echtzeit, Workshops, Brainstormings und ohne den Anschluss zu den Kolleginnen und Kollegen und zu Vorgesetzten zu verlieren.
 
Doch wie erreicht man eine gute Zusammenarbeit in einem multikulturellen Remote-Umfeld? Erfahren Sie, wie Jessica die Herausforderung meistert und was Sie tun können, um funktionierende virtuelle Zusammenarbeit und eine remote-freundliche Kultur auch bei Ihnen zu etablieren.
Jessica Müller geht bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung auf die Bedürfnisse der teilnehmenden DPRG-Mitglieder ein. In einem Fragebogen können diese unter anderem angeben, worüber Sie mehr hinsichtlich virtueller Zusammenarbeit erfahren wollen. Weitere Infos hier.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470