„Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR 2020“: Gewinner stehen fest.
Zum 27. Mal prämierte der Public Relations Verband Austria (PRVA) innovative Arbeiten zum Thema Public Relations.
Die neun Preisträgerinnen und Preisträger wurden am 1. September im Wiener Haus der Industrie bei einer feierlichen Verleihung ausgezeichnet. Prämiert wurde in drei Kategorien: Masterarbeiten an Fachhochschulen, Masterthesen an Universitäts- und Fachhochschullehrgängen sowie Magister-/Masterarbeiten an Universitäten.
Insgesamt wurden 25 wissenschaftliche Arbeiten eingereicht. Die thematische Bandbreite erstreckte sich von Crowdfunding über Ethik, Interne Kommunikation, Krise und Change bis hin zu künstlicher Intelligenz in der PR.
Der 1. Preis in der Kategorie Masterthesen an Universitäts- und Fachhochschullehrgängen ging an Nina Sturm für ihre Arbeit zum Thema „Sprache in der internen Veränderungskommunikation - Eine kritische Betrachtung unter linguistischen und kommunikationswissenschaftlichen Gesichtspunkten am Beispiel formeller schriftlicher Kommunikation in deutschen Industrieunternehmen“ (Donau-Universität Krems).
Der 1. Preis in der Kategorie Masterarbeiten an Fachhochschulen ging an Clara Wimmer für ihre Arbeit zur „Schuld und Sühne - Die Auswirkungen von Framing in der Krisenkommunikation nach der Situational Crisis Communication Theory auf die Wahrnehmung gegenüber einer Institution“ (FH Wien der WKW).
Mit dem 1. Preis in der Kategorie Magister-/Masterarbeiten an Universitäten wurde Julia Martinshausen für ihre Magisterarbeit zu „Antwortstrategien im Fall von Online-Parakrisen und wie StakeholderInnen sie wahrnehmen - eine qualitative Inhaltsanalyse“ (Universität Wien) ausgezeichnet.
Der Wissenschaftspreis für PR hat den Anspruch, die PR zu stützen und das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Die Finanzierung des Preises wird durch den Wissenschaftlichen Senat des PRVA ermöglicht, dem neun Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft angehören. Infos zu den Gewinnerinnnen und Gewinnern sowie zu den Jurymitgliedern
sind hier zu finden.