Please wait...
News / PR-Preis: Zum Fünfzigsten mal ganz anders
23.04.2020   News
PR-Preis: Zum Fünfzigsten mal ganz anders
Groß war die Vorfreude auf die für den 23. April geplante Jubiläumsveranstaltung im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart – aber natürlich wurde sie vor einigen Wochen abgesagt. Die Preisträger wurden auf Twitter bekannt gegeben. Und dabei war einiges los.
Mitglieder der Fachjury des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG würdigten alle nominierten Kampagnen und deren Urheber in kurzen Videos und gaben die Gewinner bekannt. Zusammengeschnitten ergibt das die kürzeste Verleihung in 50 Jahren PR-Preis: 77 Nominierte und 22 Kategorien in 17 Minuten. Das Video und alle Informationen zur Shortlist sind hier zu finden.
 
Das Finale des Junior Awards, den die DPRG gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Voith verleiht, wird in dieser Saison per Videokonferenz ausgespielt; über den Termin werden die Finalisten rechtzeitig informiert. Die Gewinner des Wissenschaftspreises für Abschlussarbeiten in den Kategorien Bachelor und Master stehen bereits fest. Partner des Wissenschaftspreises ist die Kommunikationsberatung Klenk & Hoursch. Weitere Informationen gibt es hier.
 
Der Thought Leadership Award von Unicepta geht in diesem Jahr an zwei Kommunikationsteams, die ihre Unternehmen am besten als nachhaltig und klimafreundlich positioniert haben: Covestro und die KfW. Basis war eine Analyse zur Sichtbarkeit der 250 umsatzstärksten Unternehmen im Themenfeld Klimaschutz/Nachhaltigkeit.
 
Der Internationale Deutsche PR-Preis der DPRG (Veranstalter: Medienfachverlag Oberauer) wird unterstützt von Daimler und Unicepta sowie von Voith, Adidas, Bosch, Deutsche Post DHL Group, Fraport, Klenk & Hoursch, Siemens, und der Sparkasse KölnBonn.
 
Foto: DPRG-Präsident Norbert Minwegen war eines der Jurymitglieder, die bei der Bekanntgabe per Twitter mitwirkten.