Please wait...
News / Corona-Krise: Wie wir gerade jetzt gut für uns sorgen können
24.03.2020   Berlin/Brandenburg
Corona-Krise: Wie wir gerade jetzt gut für uns sorgen können
Die Psychologin Prof. Kathrin Rothenberg-Elder stellt am 26. März online das Konzept der Selbstfürsorge als einen zentralen Baustein zum Umgang mit der Corona-Situation und zur persönlichen Krisenbewältigung vor.
Viele Menschen sind verunsichert, manche ängstlich. Fakt ist, wir passen uns den neuen Umständen an und ändern unser Verhalten im privaten wie öffentlichen Bereich. Durch die Corona-Epidemie wird vielerorts Homeoffice und digitales Arbeiten möglich, anderenorts herrscht Kurzarbeit. Besonders bei Selbständigen verursacht die Auftragsflaute Zukunftsangst.
 
Dies alles kann zu vielfältigen inneren und äußeren Konflikten mit Kollegen, Partnern, Freunden und Familienangehörigen führen. Doch wir Menschen haben eine große Anpassungsfähigkeit und vielfältige Ressourcen auch mit solch Ausnahmesituationen umgehen zu können.
 
Was brauchen wir, um uns selbst und damit auch andere zu stärken und auch die Chancen im Zuge der aktuellen Veränderungen zu sehen?
 
Die Psychologin Prof. Kathrin Rothenberg-Elder von der Diploma Fachhochschule stellt am 26. März von 19:30 bis 20:30 Uhr online das Konzept der Selbstfürsorge als einen zentralen Baustein zum Umgang mit der aktuellen Corona-Situation und zur persönlichen Krisenbewältigung vor. Hier gibt es weitere Infos.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Berlin/Brandenburg

Mit Seminaren, Workshops und Tagungen engagiert sich unsere rund 300 Mitglieder starke Landesgruppe für die Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet uns als herausragender Politik-, Wissenschafts-, Kultur- und Medienstandort die ideale Plattform, um Praktiker*innen und Theoretiker*innen sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenzuführen. Aktives Networking für den kreativen, innovativen Dialog ist unsere Devise. Wir verstehen uns als offenes, transparentes, auf fachlichen Austausch ausgerichtetes Netzwerk von und für Entscheider*innen, Mitarbeiter*innen und Young Professionals in der PR- und Kommunikationsbranche.

Kontakt: berlin-brandenburg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
André Puchta
Stv. Vorsitzende
Sandra Pabst
Stv. Vorsitzende
Beate Kiep
Beisitzer: Giovanni Bruno, Raymond Naseem, Dr. Carsten Kolbe-Weber