Ob auf Social Media, bei Branchenveranstaltungen oder im Unternehmen: Die Möglichkeiten zum Netzwerken sind zahlreich.
Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Das gilt insbesondere für den beruflichen Alltag in der Kommunikationsbranche. Doch wie baut man sein professionelles Netzwerk am besten auf? Was sind die Do’s und Dont's in Sachen Beziehungspflege? Wann sollte man mit dem Aufbau erster PR-Kontakte beginnen? Darüber diskutierten Young Professionals aus dem Rhein-Main-Gebiet beim sechsten Young Professionals Meetup am 14. August in Darmstadt.
Nadine Dusberger, Leiterin des Healthcare-Teams von FleishmanHillard, gab Impulse für die langfristige Pflege des persönlichen Netzwerks. Ihr Credo: Nicht verkrampfen und natürliche Sympathien im Job suchen. Nicht immer nur fordern, sondern dem Netzwerk auch etwas zurückgeben – sei es durch nutzwertige Inhalte, die Vermittlung von Kontakten oder durch persönlichen Rat. Letztlich sei die Kontaktpflege im Job nämlich etwas zutiefst Menschliches.
Die Organisatoren von der DPRG Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz, KOMMON und kommoguntia freuen sich über die wachsende Beteiligung und den regen Austausch auf dem Meetup.
Das nächste Young Professionals Meetup wird in Frankfurt bei Grayling Deutschland stattfinden. Der Termin wird über die Webseiten und Social-Media-Kanäle der Organisatoren rechtzeitig bekannt gegeben.
» Mehr zur DPRG Landesgruppe:
https://dprg.de/catnews/category-1611/ » Mehr zu kommoguntia:
http://kommoguntia.de » Mehr zu KOMMON:
https://kommon-verein.de
Autor: Tobias Lübke von KOMMON
Fotos: Jonas König