Please wait...
News / Change und Kreativität bringen einen ganzen Saal zum Singen
Inspiriert von Mark Scheibe entstand ein spontanes Lied. Foto: Scharfstädt/DPRG
27.06.2019   Berlin/Brandenburg
Change und Kreativität bringen einen ganzen Saal zum Singen
Wie können Organisationen im Change Kreativität fördern und so Potenziale freisetzen? Diese Frage weckte so viel Nachfrage, dass das Los entscheiden musste, wer am 19. Juni ins Hotel de Rome kommen konnte. Eingeladen hatten die Deutsche Public Relations Gesellschaft und die Vereinigung Berliner Pressesprecher.
Schon in der Einführung motivierte Monika Maria Lehmann, Leiterin Change & Internal Communications bei CB.e, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Perspektivwechsel und spannte den Bogen von der Theorie bis hin zu ganz praktischen Ideen, wie kreative Interventionen im Arbeitsalltag das träge Gehirn dazu bringen, den Autopiloten auszuschalten und neue Ideen sprudeln zu lassen.
Dann gewährte Sandra Suppa, Head of Corporate Communications bei Faber-Castell, Praxiseinblicke in einen noch laufenden Transformationsprozess. Sie stellte vor, wie das neue Leitbild „Corporate Essentials“ den Faktor Kreativität ins Zentrum der Unternehmensvision stellt. Sandra Suppa berichtete von den Schritten, die im globalen Unternehmen gegangen werden, um in einem produkt- und qualitätsorientierten Familienunternehmen den Kunden und seine Produkterlebnisse in den Fokus zu stellen und so innovative Lösungen zu erarbeiten. Die psychologische Sicherheit im Unternehmen, also die Gewissheit, auch mutige Ideen ausprobieren zu können, zeige sich dabei als wichtiger Erfolgsfaktor.
Mutige Ideen waren auch beim nächsten Programmpunkt gefragt: Inspiriert von Spontancomposer Mark Scheibe, schafften es die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nur 30 Minuten, einen Song mit Sommerhitambition zu texten und zu performen.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Berlin/Brandenburg

Mit Seminaren, Workshops und Tagungen engagiert sich unsere rund 300 Mitglieder starke Landesgruppe für die Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet uns als herausragender Politik-, Wissenschafts-, Kultur- und Medienstandort die ideale Plattform, um Praktiker*innen und Theoretiker*innen sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenzuführen. Aktives Networking für den kreativen, innovativen Dialog ist unsere Devise. Wir verstehen uns als offenes, transparentes, auf fachlichen Austausch ausgerichtetes Netzwerk von und für Entscheider*innen, Mitarbeiter*innen und Young Professionals in der PR- und Kommunikationsbranche.

Kontakt: berlin-brandenburg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
André Puchta
Stv. Vorsitzende
Sandra Pabst
Stv. Vorsitzender
Giovanni Bruno
Beisitzer: Beate Kiep, Dr. Carsten Kolbe, Raymond Naseem