Please wait...
News / Zweiter CSR-Kommunikationskongress − Bienenschwarm der Vernetzung und Kreativität
Zweiter CSR-Kommunikationskongress − Bienenschwarm der Vernetzung und Kreativität

Der zweite CSR-Kommunikationskongress von DPRG und dem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) war ein voller Erfolg. Rund 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 9. und 10. November im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück zusammen. In 15 Workshops standen aktuelle CSR-Themen auf der Agenda. Ein Highlight war der Empfang der Teilnehmer im Friedenssaal der Stadt Osnabrück mit einer Festrede von Götz Werner, dem Gründer der Drogeriemarktkette dm.

Hier kommen einige Stimmen zum Kongress:

Thorsten Rolfes von C&A sieht die Bedeutung der Nachhaltigkeits-Kommunikation insgesamt gestärkt: „Der CSR Kommunikationskongress hat einmal mehr gezeigt, welch hohe Bedeutung und welche großen Herausforderungen Nachhaltigkeitskommunikation hat, insbesondere wenn es um die praxisorientierte Anwendung von theoretischem Wissen geht.“

Peter Heinrich, Agentur für Kommunikation, lobt den Austausch und die Wissensvermittlung: „Der Kongress war eine gute Mischung von Vorträgen aus Theorie und Praxis, verknüpft mit einem Einblick in unterschiedliche Branchen.“

Klara Marquardt vom Bauverein der Elbgemeinden eG konnte Motivation und Anregungen gewinnen: „Positive Praxisbeispiele und unterschiedlichen Perspektiven der Fachleute sind inspirierend und motivierend für das eigene Nachhaltigkeitsmanagement.“

Claudia Brueck von Fairtrade Deutschland fasst ihre Eindrücke so zusammen: „Ein großer Bienenschwarm der Vernetzung und Kreativität.“

Der 2. Deutsche CSR Kommunikationskongress ist eine Initiative des gemeinsamen Arbeitskreises CSR-Kommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) und wird in Kooperation mit dem Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt umgesetzt. Der Kongress richtet sich an CSR-Manager und Kommunikationsmanager aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, Großunternehmen, sowie an Vertreter aus öffentlichen und kommunalen Einrichtungen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Lehre. 17 Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück unterstützten die Veranstalter in der Organisation und Kommunikation.

Fotocredits: Thomas Scharfstädt, Berlin, sowie Hochschule Osnabrück (Gruppenfoto der Studierenden)

Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!