Please wait...
News / DPRG AK Akzeptanzkommunikation formuliert Vision und Mission, erstes Arbeitspaket beschlossen
07.11.2018   Akzeptanzkommunikation
DPRG AK Akzeptanzkommunikation formuliert Vision und Mission, erstes Arbeitspaket beschlossen
Der Anfang ist gemacht: Am 5. November begann der Arbeitskreis (AK) Akzeptanzkommunikation mit seiner Arbeit. Nach seiner Gründungssitzung im Juli diesen Jahres trafen sich 15 Interessierte in der Berliner Dependance von Hill+Knowlton Strategies. Mit dabei waren Vertreter von Unternehmen, Behörden sowie Kommunikationsagenturen.
Definition für Akzeptanzkommunikation erarbeitet
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter des Berliner Hill+Knowlton Büros, Thomas Wimmer, gab Professor Felix Krebber von der Hochschule Pforzheim eine wissenschaftliche Einordnung. Außerdem präsentierte der Experte für Unternehmenskommunikation einen Definitionsvorschlag zu „Akzeptanzkommunikation“. Gemeinsam diskutieren die Mitglieder des Arbeitskreises den Vorschlag und erarbeiteten eine Definition für Akzeptanzkommunikation, dass dieses Thema als Handlungsfeld der strategischen Kommunikation versteht (Hinweis: Die Definition findet sich in Kürze auf der Website des Arbeitskreises unter www.dprg-online.de).
Arbeitskreis gibt sich Vision und Mission
Minou Tikrani, Inhaberin der Konstruktiv PR-Beratungsgesellschaft mbH (Hamburg) und Expertin für Immobilienkommunikation, stellte dem Arbeitskreis ihre Gedanken und Vorschläge für Vision und Mission des Arbeitskreises vor. Auch ihre Entwürfe diskutierten die Mitglieder konstruktiv und ergebnisorientiert, so dass am Ende eine gemeinsame Idee für die Vision und Mission des Arbeitskreises entstanden ist (Hinweis: Auch dies wird der Arbeitskreis in Kürze auf seiner Website veröffentlichen).
Erstes Arbeitspaket beschlossen
Seine Vorstellungen für die nächsten Arbeitspakete brachte Ulf Mehner, Geschäftsführer von WeichertMehner (Dresden) und Mitgründer des AK ein. Alle Arbeitskreismitglieder waren sich einig, dass die Erarbeitung von Standards für das Handlungsfeld der Akzeptanzkommunikation an erster Stelle steht. Aus dem Kreis des AK fanden sich mehrere Kommunikationsexperten, die bis zum nächsten Treffen einen gemeinsamen Vorschlag für Standards und Regeln erarbeiten und den Mitgliedern vorstellen werden.
Best Practice von Hill+Knowlton
Einen Praxisbericht aus dem Bereich Akzeptanzkommunikation präsentierte Ulla Herlt, Director bei Hill+Knowlton Strategies Deutschland. In ihrem Best Practice-Vortrag berichtete sie von einem Case aus Deutschland, bei dem es um Akzeptanzkommunikation für die Suche nach Bodenschätzen in Deutschland und damit verbundene Kommunikationsaktivitäten im ländlichen Raum ging.
Am Ende des Treffens dankte Ulf Mehner allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das konstruktive Miteinander. Besonderer Dank gilt den Kommunikationskollegen von Hill+Knowlton Strategies in Berlin, die für den Arbeitskreis wunderbare Gastgeber waren.
Sie interessieren sich für das Thema Akzeptanzkommunikation und haben Lust, im neuen DPRG-Arbeitskreis zu dem Thema mitzuwirken? Dann melden Sie sich bei den Ansprechpartnern, um in die Verteilerliste aufgenommen zu werden. Ihr Input ist herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Ulf Mehner, Tel.: 0351 50140200
Sybille Höhne, Tel.: 0160 3123972
Kontakt zum Arbeitskreis: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!document.getElementById('cloake9ad5db62c3e5a6e90efebee261084a2').innerHTML = ‚‘;var prefix = ‚ma‘ + ‚il‘ + ‚to‘;var path = ‚hr‘ + ‚ef‘ + ‚=‘;var addye9ad5db62c3e5a6e90efebee261084a2 = ‚akzeptanzkommunikation‘ + ‚@‘;addye9ad5db62c3e5a6e90efebee261084a2 = addye9ad5db62c3e5a6e90efebee261084a2 + ‚dprg‘ + ‘.‘ + ‚de‘;var addy_texte9ad5db62c3e5a6e90efebee261084a2 = ‚akzeptanzkommunikation‘ + ‚@‘ + ‚dprg‘ + ‘.‘ + ‚de‘;document.getElementById('cloake9ad5db62c3e5a6e90efebee261084a2').innerHTML += ‘‚+addy_texte9ad5db62c3e5a6e90efebee261084a2+‘‘; 
Autor: Ulf Mehner leitet zusammen mit Sybille Höhne und Thomas Zimmerling den AK Akzeptanzkommunikation und ist Gründer und Managing Partner von WeichertMehner, Dresden.


Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Akzeptanzkommunikation

Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation beschäftigt sich mit den großen Umbrüchen unserer Zeit und ihrer kommunikativen Begleitung: großen Infrastrukturprojekten (z.B. Energiewende), neuen Technologien (z.B. E-Mobilität) und gesellschaftlichen Themen (z.B. Crispr, PID). An der Schnittstelle zwischen denen, die diese Umbrüche treiben und denjenigen, die sie betreffen, arbeiten wir Kommunikatoren gemeinsam mit Beteiligungs- und Dialogspezialisten. Unser Ziel ist eine frühzeitige Erkennung potenzieller Konflikte und die Herstellung von Zustimmung unter Beachtung unterschiedlicher Interessen von Stakeholdergruppen. 
 
Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation ist ein Platz zum Netzwerken, für den Austausch von Best Practices und die Standardisierung von Methoden. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, schreiben Sie uns, gerne auch persönlich über unsere Profile auf Xing und LinkedIn.
 
Am 5. November 2018 haben die Mitglieder des Arbeitskreises in Berlin eine Definition des Begriffs Akzeptanzkommunikation sowie Handlungsfelder erarbeitet.
 
Kontakt: akzeptanzkommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Sybille Höhne
Spezialist interne Kommunikation & Employer Branding bei der Cyberport SE


Tel.: 0160 3123972

Thomas Zimmerling
Schema C Consulting


Tel.: 0611-71678290

Ulf Mehner
WeichertMehner Unternehmensberatung für Kommunikation


Tel.: +49 172 893 53 17