Please wait...
News / Expertenkreis Public Affairs teilt Best Practices
Expertenkreis Public Affairs teilt Best Practices
Beim letzten Treffen des Expertenkreises Public Affairs in 2018 stand der Austausch unter Praktikern über Best Practices im Vordergrund. Im neuen Informationszentrum des Cornelsen Verlags Unter den Linden in Berlin trafen sich am 7. September mehr als ein Dutzend Teilnehmer.
Den Auftakt machte Dr. Daniel Gruß, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Büro Dr. Stephan Harbarth, MdB (stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion). Er schilderte aus seiner Sicht, wann Lobbyismus im Gesetzgebungsprozess möglich ist (nämlich „immer“) und an welchen Punkten besonders sinnvoll. Auch die geeigneten Methoden der Ansprache waren Gegenstand des Vortrags und der sich entspannenden lebhaften Diskussion. Im Anschluss präsentierte Malte Fritsche, Referent Politik beim Bundesverband Deutscher Start-ups, die Kampagne „Digitalminister (m/w) gesucht“ und zeichnete nach, wie der Digitalminister im Laufe der Sondierungen, Koalitionsverhandlungen und der Regierungsbildung doch noch den Weg ins Kabinett fand.
In diesem Jahr wird es noch ein Hintergrundgespräch des Lenkungskreises mit Abgeordneten der Bundestagsfraktionen zum Thema Lobbyregulierung geben, sowie eine Vorstellung des Expertenkreises beim Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland. Für das nächste Jahr steht eine Teilnahme beim DPRG Takeoff 2019 am 25. Januar in Berlin, die Vorstellung beim Landesverband Bayern, eine Simulations-Übung, ein erneuter Best Practice Tag sowie ein Blick auf die internationale Lobbyregulierung auf dem Programm des Expertenkreises.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Expertenkreis Public Affairs (EPA)

Der Expertenkreis Public Affairs (EPA) der DPRG e.V. fördert den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung von Public-Affairs-Professionals. Auf der Basis anerkannter Methoden schafft die DPRG so Werkzeuge, die dazu beitragen, das Berufsbild Public Affairs in eine positive, moderne Richtung zu entwickeln. Der Expertenkreis Public Affairs fungiert dabei nicht zuletzt als Bindeglied zwischen Hochschulen, Universitäten und sonstigen Bildungseinrichtungen.
 
So wird sichergestellt, dass sich Public Affairs stets auf dem Stand der Forschung entwickelt. Aber auch, dass sich die professionelle Praxis gleichsam dort widerspiegelt. Der Expertenkreis strebt, unter anderem durch gemeinsame Sitzungen, einen regelmäßigen Austausch mit den relevanten Stakeholdern, Gremien und politischen Entscheidern an. Ganz wesentlich ist dabei für die Mitglieder der Austausch von Best Practices und die Pflege eines relevanten, persönlichen Netzwerks. Dem Expertenkreis Public Affairs (EPA) können DPRG-Mitglieder beitreten, die sich zu gemeinsamen Prinzipien wie Vertraulichkeit und Professionalität bekennen.
 
Kontakt: public.affairs(at)dprg.de

Ansprechpartner

Patrick Hermann
Corporate Content & Thought Leadership, Covestro AG


Tel.:

Bernd O. Engelien
Leiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs der Zurich Versicherung AG
Vorstand der Zurich Kinder- und Jugendstiftung

Tel.: