Please wait...
News / Eine flotte Auftaktveranstaltung: Arbeitskreis Interne Kommunikation startet mit rund 50 Teilnehmern
Eine flotte Auftaktveranstaltung: Arbeitskreis Interne Kommunikation startet mit rund 50 Teilnehmern
Am 16. September traf sich erstmals der neu formierte Arbeitskreis “Interne Kommunikation, Change und Leadership Communication“ der DPRG in der Berliner Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom.
Nicht nur der Ort bot einen inspirierenden Rahmen für die Veranstaltung, sondern auch die Verleihung des inkom. Grand Prix 2016 gleich im Anschluss an die erste Arbeitskreis-Sitzung. Praktischer Nebeneffekt: Wer sich für Interne Kommunikation interessierte, musste nur einmal nach Berlin reisen und konnte gleichsam zwei „Fliegen“ mit einer Klappe schlagen.
Die Leiter des Arbeitskreises Andrea Montua (Montua & Partner), Christian Buggisch (DATEV) und Gerhard Vilsmeier (i.e. communications) freuten sich über rund 50 Teilnehmer, womit der Arbeitskreis aus dem Stand heraus zu einem der meist frequentierten Arbeitskreise der DPRG gehört.
Was eindeutig Lust auf mehr gemacht hat: das große Engagement der AK-Teilnehmer und die sehr aktive Beteiligung während der Sitzung − der „Arbeitskreis“ machte seinem Namen tatsächlich alle Ehre − ganz ohne Frontal- und Powerpoint-Präsentationen.
Vor allem zwei konkrete Fragen stellten die AK-Leiter zur Diskussion: Wo die Teilnehmer denn in Sachen Interner Kommunikation der Schuh drücke, sprich: welche Schwerpunkte sie gerne durch den Arbeitskreis vertieft sehen möchten. Und: wie die künftige Zusammenarbeit im AK aussehen solle.
Mehrere Sitzungen im Jahr geplant
Zu letzterer Frage herrschte weitgehend Einigkeit: Greif- und sichtbar soll der Arbeitskreis künftig vor allem durch mehrere Sitzungen pro Jahr sein, in denen jeweils ein thematischer Schwerpunkt bearbeitet wird. Dabei soll es Impulsvorträge, Best Practice-, aber auch Negativ-Beispiele, Workshop-Anteile und sicher reichlich Diskussion geben.
All das dient dazu, die am Thema Interessierten zu vernetzen, sich gegenseitig über Trends und aktuelle Entwicklungen, aber auch über etablierte „Säulen“ der Internen Kommunikation auszutauschen und voneinander zu lernen: Was funktioniert gut, was weniger gut, welche Erfahrungen haben die Kollegen in anderen Unternehmen gemacht, welche Fehler lassen sich vermeiden und welche Strategien führen zum Erfolg.
Zusätzlich wurde der Wunsch geäußert, auch Möglichkeiten für den Austausch zwischen den AK-Sitzungen zu schaffen, sei es über eine digitale Plattform, über regionale Aktivitäten oder durch informelle Vorabende zu den Sitzungstagen, wo man sich in lockerer Atmosphäre besser kennen lernen kann. „Eine gute Anregung“, meinte Andrea Montua, „die wir auf jeden Fall aufgreifen werden.“
Eine große Vielfalt an möglichen Schwerpunkten
Die Themenabfrage und Diskussion brachte eine große Vielfalt an möglichen Schwerpunkten hervor, sodass „der Arbeitskreis auf Jahre beschäftigt ist“, wie ein Teilnehmer mit einem Augenzwinkern sagte. Das Spektrum reicht von Krisenkommunikation und der Rolle der Führungskräfte über die Schnittstellen zu HR bis hin zu den Fragen, wie man mobile Mitarbeiter am besten erreicht und wie man die Interne Kommunikation am besten zukunftsfähig organisieren kann.
Alles in allem war die erste Sitzung also lebendig, kreativ und produktiv, sodass man DPRG-Vorstand Sabine Clausecker nur zustimmen kann, die in ihrer anschließenden Rede zum inkom. Grand Prix von einer „flotten Auftaktveranstaltung“ sprach. Dass an diesem Berliner Vormittag ein besonderer Wind wehte, mag man vielleicht auch daran erkennen, dass es nur 20 Minuten dauerte, bis sich die Arbeitskreis-Teilnehmer ausnahmslos auf ein gemeinsames „Du“ einigten.
Das Fundament für eine gute Zusammenarbeit ist also gelegt, die Vorfreude auf die nächsten Sitzungen groß.
Wenn auch Sie Interesse an diesem Arbeitskreis haben und über künftige Aktivitäten auf dem Laufenden gehalten werden möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Name und Kontaktdaten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!document.getElementById('cloak1c2928f766d96bd66725d78e904f1ebb').innerHTML = ‚‘;var prefix = ‚ma‘ + ‚il‘ + ‚to‘;var path = ‚hr‘ + ‚ef‘ + ‚=‘;var addy1c2928f766d96bd66725d78e904f1ebb = ‚inkom‘ + ‚@‘;addy1c2928f766d96bd66725d78e904f1ebb = addy1c2928f766d96bd66725d78e904f1ebb + ‚oberauer‘ + ‘.‘ + ‚com‘;var addy_text1c2928f766d96bd66725d78e904f1ebb = ‚inkom‘ + ‚@‘ + ‚oberauer‘ + ‘.‘ + ‚com‘;document.getElementById('cloak1c2928f766d96bd66725d78e904f1ebb').innerHTML += ‘‚+addy_text1c2928f766d96bd66725d78e904f1ebb+‘‘;
Autor: Christian Buggisch ist Leiter Corporate Publishing bei DATEV eG, Nürnberg,und leitet zusammen mit Andrea Montua (Montua & Partner) und Dr. Gerhard Vilsmeier (i.e. communications) den Arbeitskreis „Interne Kommunikation, Change und Leadership Communication“ der DPRG.
Fotocredits: Christian Buggisch, Nürnberg


Dr. Gerhard Vilsmeier, Andrea Montua und Christian Buggisch (von li.)


Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Interne Kommunikation, Change, New Work

Interne Kommunikation, Veränderungsmanagement und New Work sind Themen, die sich nicht mehr voneinander trennen lassen. Sie beeinflussen sich gegenseitig und sind in vieler Hinsicht voneinander abhängig. Der Arbeitskreis „Interne Kommunikation, Change, New Work“ der DPRG verbindet Expert*innen aus eben jenen Bereichen und bietet ihnen eine Plattform für Vernetzung und fachlichen Austausch. Der Arbeitskreis veranstaltet sowohl online Fachveranstaltungen und lädt ebenso an verschiedenen deutschen Standorten zu Arbeitskreis-Treffen ein. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die intensive Vernetzung und der Austausch interner Kommunikator*innen, Change Manager*innen und Personalverantwortlicher in Unternehmen, Verbänden und Behörden. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei die veränderten Rollenanforderungen sowie das Aufgreifen und Thematisieren von Trends und Best-Practice-Beispielen innerhalb der jeweiligen Expertisen.
 
Kontakt: interne.kommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Andrea Montua
Montua & Partner


Tel.: +49 40 386 870 9 00

Christian Buggisch
DATEV eG


Tel.: +49 911 319 531 41