Please wait...
News / Forum Interne Kommunikation: Digitale Transformation und die Frage nach der Kultur
Forum Interne Kommunikation: Digitale Transformation und die Frage nach der Kultur
Welchen Einfluss hat die digitale Transformation auf die Unternehmenskultur? Und welche Rolle spielt dabei die Interne Kommunikation (IK)? Diesen Fragen gingen am 17. Februar rund 35 Experten und Vertreter der internen Kommunikation auf dem ersten Forum IK im Jahr 2016 in Hamburg nach.
Überraschende Antworten lieferte Daniel Backhaus, ausgewiesener Experte für Online-Kommunikation. In seinem Vortrag berichtete er aus der Berufspraxis – Backhaus war unter anderem von Deutsche Bahn, Telekom und Deutsche Bank als Social-Media-Berater engagiert – und erläuterte, wie die digitale Transformation die (interne) Kommunikation verändern wird und welche tragende Rolle die Unternehmenskultur in diesem Prozess spielt. Seine erhellenden und zugleich paradoxen Erkenntnisse: „Die digitale Transformation klingt zwar nach Technik, ist aber in erster Linie Kultur“ und „die Kommunikation dazu muss analog und nicht digital erfolgen.“
Auf dem Forum IK führten diese Einsichten zu spannenden Diskussionen. Ist ein Unternehmen schon dafür bereit, dass sich die Grenzen der Transparenz und des Dialogs verschieben? Und welche digitalen Kanäle passen überhaupt zu ihm? Über Fragen wie diese setzten sich die Forums-Teilnehmer angeregt auseinander. Auch ging es ganz konkret darum, wie man seine Mitarbeiter an die digitalen Technologien heranführt. Zu aller Überraschung: nicht digital. Backhaus führte aus, dass die Technik hands-on in persönlichen Gesprächen vor Ort näher gebracht werden müsse, wie zum Beispiel in Barcamps.
Im anschließenden Streitgespräch mit Backhaus stellte Montua & Partner-Senior-Beraterin Gaby Neujahr diese Thesen dann auf den Prüfstand. Nützt oder schadet der digitale Wandel der Unternehmenskultur? Beide waren sich am Ende einig: Es braucht jemanden, der den Hut in Sachen digitaler Transformation auf hat und diese im Unternehmen mit den dafür benötigten Ressourcen vorantreibt.
Mit diesen neuen Impulsen im „Gedankengepäck“ gingen die Teilnehmer in die anschließenden Workshops, in denen die Themen weiter vertieft wurden. Nach einer abschließenden Podiumsdiskussion tauschten sich die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung beim Get Together über ihre neuen Erkenntnisse aus.
Über das Forum IK: Vier bis sechsmal jährlich findet das Veranstaltungsformat in Zusammenarbeit von Montua & Partner mit der Landesgruppe Nord der Deutschen Public Relations Gesellschaft statt. Jedes Forum widmet sich einem Schwerpunktthema, das von einem Experten per Impulsvortrag eingeleitet wird. Das nächste Forum wird am 27. April stattfinden.
Andrea Montua ist Geschäftsführerin von Montua & Partner, Hamburg
Hier kommen einige Impressionen:


Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Interne Kommunikation, Change, New Work

Interne Kommunikation, Veränderungsmanagement und New Work sind Themen, die sich nicht mehr voneinander trennen lassen. Sie beeinflussen sich gegenseitig und sind in vieler Hinsicht voneinander abhängig. Der Arbeitskreis „Interne Kommunikation, Change, New Work“ der DPRG verbindet Expert*innen aus eben jenen Bereichen und bietet ihnen eine Plattform für Vernetzung und fachlichen Austausch. Der Arbeitskreis veranstaltet sowohl online Fachveranstaltungen und lädt ebenso an verschiedenen deutschen Standorten zu Arbeitskreis-Treffen ein. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die intensive Vernetzung und der Austausch interner Kommunikator*innen, Change Manager*innen und Personalverantwortlicher in Unternehmen, Verbänden und Behörden. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei die veränderten Rollenanforderungen sowie das Aufgreifen und Thematisieren von Trends und Best-Practice-Beispielen innerhalb der jeweiligen Expertisen.
 
Kontakt: interne.kommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Andrea Montua
Montua & Partner


Tel.: +49 40 386 870 9 00

Christian Buggisch
DATEV eG


Tel.: +49 911 319 531 41