Please wait...
News / Arbeitskreis Digitale Transformation – Treffen bei Roche Diagnostics
31.05.2017   Digitale Kommunikation
Arbeitskreis Digitale Transformation – Treffen bei Roche Diagnostics
Am 19. Mai hatte der DPRG-Arbeitskreis Digitale Transformation zum Treffen bei der Roche Diagnostics GmbH, Penzberg, geladen. Unter dem Themenschwerpunkt „Digitale Transformation in der Kommunikation − was macht ein Digital Strategist?“ hatten die Leiter des DPRG-Arbeitskreises Ferdinand von Reinhardstoettner (Social Media Officer bei der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG) und Sascha Stoltenow (Director bei SCRIPT Communications) zur Diskussion aufgerufen. Und mehr als 20 Personen sind dem Ruf nach Oberbayern gefolgt.
Gestärkt durch einen kleinen Brunch starteten die Teilnehmer nach der Begrüßung durch Gastgeber Johannes Ritter (Leiter Kommunikation Standort Penzberg bei der Roche Diagnostics GmbH) und von Reinhardstoettner direkt ins prall gefüllte Programm. „Als einer der wesentlichen Treiber der Digitalen Transformation von Unternehmen und Organisationen haben Kommunikatoren eine große Verantwortung übertragen bekommen“, so von Reinhardstoettner. „Denn die Kommunikation muss zum Gelingen von Transformationsprojekten in Unternehmen beitragen, obwohl sie selbst einem fundamentalen Wandel unterliegt.“
In diesem Zusammenhang haben sich nicht nur neue Herausforderungen und Chancen, sondern auch ganze Berufsbilder entwickelt. Genau da setzte der Impulsvortrag von Christoph Lautenbach (Lautenbach und Sass) an. Dabei zeigte er nicht nur die Möglichkeiten durch den digitalen Wandel auf, sondern legte den Finger in die Wunde und spiegelte die damit verbundenen Konsequenzen wider. Er machte deutlich, dass der Megatrend Digitalisierung die Kommunikatoren zur grundlegenden strategischen Neuorientierung der Unternehmenskommunikation zwingt.
Doch wie nimmt man als Kommunikationsexperte seine Kollegen bei diesem Change Prozess mit auf die Reise? Und welchen strategischen Überlegungen muss man sich vorab stellen? Philip Müller (Geschäftsführer und Personalberater PRCC Personal- und Unternehmensberatung GmbH) nahm in seinem Präsentationsteil den Ball auf und gewährte interessante Einblicke in das neue Berufsbild eines „Digital Strategists“. Kommunikatoren müssen laut ihm handlungsfähig bleiben und personale, aktivitätsbezogene, fachmethodische und sozialkommunikative Kompetenzen vereinen.
In der abschließenden Fishbowl-Session gaben Petra Gulz (Roche Diagnostics GmbH) und Heinz Korten (Telefónica Germany GmbH & Co. OHG) Einblicke in deren aktuelle Themen, Herausforderungen und Tools, die sie als Projekt-Verantwortliche in ihren Unternehmen täglich begleiten und zeigten auf, wie sie die Digitalisierung dort vorantreiben.
Am Ende des Workshop-Tages nutzten die Teilnehmer die Chance einer Werksbesichtigung unter der Leitung von Johannes Ritter und bekamen so Einblicke in tägliche Arbeitsprozesse beim Gastgeber Roche Diganotics.


 

„Die DPRG Neuland-Tour – Stationen und Aufzeichnungen

Dies sind die Abenteuer einer Gruppe mutiger Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die mit ihrem Raumschiff DPRG unterwegs sind, um neue digitale Welten zu erforschen, neue Kommunikationsformen und Netzwerke. Gefühlte Lichtjahre von der Zeit vor Corona entfernt, dringt das Team in Neuländer vor, die nur wenige zuvor gesehen haben. Auf der interaktiven Karte können alle Stationen nachverfolgt und die Aufzeichnungen angesehen werden.“

Arbeitskreis

Digitale Kommunikation

Kaum ein Thema beschäftigt die Kommunikationsbranche derzeit stärker als die durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungen. Dabei ist die Branche auf zwei Arten betroffen: So soll die Kommunikation einerseits zum Gelingen von Transformationsprojekten in Unternehmen beitragen. Andererseits unterliegt sie selbst einem fundamentalen Wandel.
 
Mit dem Arbeitskreis Digitale Transformation lädt die DPRG Kommunikations-Experten*innen zum offenen Dialog ein. Vorstellungen oder Diskussionen aktueller Themen zur Digitalisierung schaffen einen Mehrwert für die Teilnehmer*innen. Es werden Technologien und Trends behandelt, die nahe am Arbeitsalltag der Mitglieder sind.
 
Kontakt: digitalekommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Sascha Stoltenow
SCRIPT Corporate+Public Communication

Frankfurt
Tel.: +49 69 719138928