Am 21. März stellt die DPRG Niedersachsen-Bremen in Hannover zwei erfolgreiche Kampagnen für Kommunikation und Stiftungsmanagement vor. Die Kampagnen „Heiraten ist kein Kinderspiel“ und „Schlummernde Instrumente“ hatten einen Preis beziehungsweise eine Nominierung beim KOMPASS 2015 in der Kategorie Stiftungskommunikation und Stiftungsmanagement erzielt. Die Referentinnen sind:
Ines Diehl ist Referentin für Kommunikation bei der Bürgerstiftung Hannover. Sie wird die Kampagne „Schlummernde Instrumente“ vorstellen, die mit kleinstem Budget große Wirkung erzeugt hat. Da nur ein Preis vergeben wurde, gab es ein Lob der Jury, der Preis ging aber an die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung.
Ute Stallmeister ist Pressesprecherin der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung. Sie stellt die Kampagne „Heiraten ist kein Kinderspiel“ zum Thema Kinderehen vor. Diese Kampagne zeigt, wie man mit Ideen, Kreativität, Nutzung aller kommunikativen Kanäle ein schwieriges Thema erfolgreich umsetzen kann.
KOMPASS ist der Preis des Bundesverbands Deutscher Stiftungen für gute Stiftungsarbeit. Er wurde im November 2015 zum ersten Mal in dieser Form an folgende Stiftungen verliehen: Stiftung Kloster Eberbach, Eltville am Rhein, die Nemetschek Stiftung, München, und die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, Hannover.
Details zur Veranstaltung finden Sie hier.
Netzwerken und Wissensvermittlung sind die Schwerpunkte der Aktivitäten der DPRG-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Neben zentralen Präsenz-Treffen in Hannover und Bremen werden Online-Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten angeboten, aber auch Unternehmensbesuche landesweit. Ein besonderes Augenmerk gilt dem PR-Nachwuchs. Hierzu werden Studierende in das DPRG-Leben integriert und erhalten so praxisnahe Einblicke in die Welt der PR.