Please wait...
News / In Vino Veritas! Wie ein Weinhändler heute mit Kunden kommuniziert
18.09.2016   Niedersachsen/Bremen
In Vino Veritas! Wie ein Weinhändler heute mit Kunden kommuniziert

Wo kaufen Sie Ihren Wein? Im Internet, beim Fachhändler, im Supermarkt oder direkt beim Erzeuger? Die DPRG-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen dreht die Frage einmal um und fragt eines der bekanntesten und ältesten Weinhäuser Deutschlands, wie sie Kunden über die verschiedensten Kanäle gewinnen, halten und begeistern. Der Weinhändler des Jahres 2014, die Ludwig von Kapff GmbH, öffnet für die DPRG die Tür im Einkaufszentrum in Hannover-Bothfeld. Hendrik Kopp und Lars Kaniok, Geschäftsleitung und verantwortlich für die Kommunikation, präsentieren zusammen mit ihren Kollegen Marcus Stein und Olaf Enßen, wie das Bremer Haus sich jetzt seit Sommer in Hannover aufstellt – und was sie bundesweit tun.

Viele Wege der Kundenansprache

Das über 320 Jahre alte Weinhandelshaus Ludwig von Kapff gehört zu der Eggers & Franke Gruppe. Das familiengeführte Unternehmen beherbergt fünf Weinhäuser unter einem Dach, die insgesamt nahezu alle Vertriebskanäle des deutschen Weinhandels bedienen. Die Wege der Kundenansprache sind breit gefächert: Social Media, Events, ein aufwändiger Katalog, Newsletter, Mailings und vieles mehr. Ob in den neun Ludwig-von-Kapff-Weinlägern in Norddeutschland, per Telefon oder im Internet: Das Team des traditionsreichen Weinhändlers setzt alles daran, die Kunden mit seiner leidenschaftlichen Begeisterung für Wein anzustecken, und die persönliche Beratung steht dabei ganz im Vordergrund.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Foto: (c) Ludwig von Kapff Weinhandlung

Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Niedersachsen/Bremen

Netzwerken und Wissensvermittlung sind die Schwerpunkte der Aktivitäten der DPRG-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Neben zentralen Präsenz-Treffen in Hannover und Bremen werden Online-Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten angeboten, aber auch Unternehmensbesuche landesweit. Ein besonderes Augenmerk gilt dem PR-Nachwuchs. Hierzu werden Studierende in das DPRG-Leben integriert und erhalten so praxisnahe Einblicke in die Welt der PR.

Kontakt: niedersachsen-bremen(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzender
Roman Mölling
roman.moelling(at)dprg.de
Stv. Vorsitzende
Christine Breeze
chb.umaag(at)umwelt-management.de
Stv. Vorsitzende
Tatiana Hilger
info(at)tatianahilger.de

Vertreterin im Hauptausschuss: Johanna Köster-Lange