Klein war die Bremer Runde der DPRG-Mitgliederinnen und -Mitglieder am 21. November in der eleganten Lounge des Übersee-Museums – mit fünf TeilnehmerInnen aus Bremen und für den Landesvorstand Tatja Stülten aus Hannover. Doch umso lebhafter tauschten sich diese im Laufe des Abends über ihre Wünsche und Ideen für Veranstaltungen in Bremen aus.
Tatja Stülten eröffnete die Veranstaltung mit einem ausdrücklichen Dank an Maurice Müller, der ab sofort als kooptierter Beisitzer im Vorstand die Interessen der Bremer Mitglieder vertritt. Nach einer Vorstellungsrunde aller TeilnehmerInnen präsentierte Stülten kurz die vielfältigen Medien, mit denen die DPRG – Bundesverband ebenso wie Landesgruppe – über ihre Aktivitäten informiert und Foren zum Austausch der Mitglieder bietet. Einige Beispiele für die eingesetzten Medien: das DPRG-Journal, das als Website, Mail und Print (Einlieger im PR Report) erscheint, sowie als besonders interaktive Angebote das Social Intranet tixxt der DPRG (nur für Mitglieder) und mehrere XING-Gruppen. Genauer können Sie das im Handout nachlesen:
Netzwerken und Wissensvermittlung sind die Schwerpunkte der Aktivitäten der DPRG-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Neben zentralen Präsenz-Treffen in Hannover und Bremen werden Online-Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten angeboten, aber auch Unternehmensbesuche landesweit. Ein besonderes Augenmerk gilt dem PR-Nachwuchs. Hierzu werden Studierende in das DPRG-Leben integriert und erhalten so praxisnahe Einblicke in die Welt der PR.