„Content is king.“ – Nie war diese Faustregel richtiger als heute. Also in Zeiten, in denen die digitale Transformation von Kommunikation weit fortgeschritten ist und die rasante Entwicklung sozialer Medien neue Kanäle und Plattformen für Information und Interaktion geschaffen hat. Aber was heißt das konkret für die tägliche Praxis in den PR- und Marketing-Abteilungen von Unternehmen? Wie lässt sich Content strategisch einsetzen und überambitionierter Aktionismus vermeiden? Antworten geben die DPRG Niedersachsen-Bremen und der Marketing-Club Hannover auf einer Veranstaltung am 21. März.
Hans-Christian Riekhof, Professor für Internationales Marketing an der PFH Private Hochschule Göttingen, hatte gemeinsam mit Teresa Jacobi die empirische Studie „Content-Marketing-Strategien in der Unternehmenspraxis“ veröffentlicht. Er wird anhand einiger Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen veranschaulichen, wie aus Content kommunikative Strategie wird.
Im Anschluss an diesen Vortrag wird Ulf-Hendrik Schrader, Geschäftsführer der Aufgesang Agenturgruppe, am Beispiel eines aktuellen Content-Marketing-Projekts aus der Versicherungswirtschaft zusätzliche Einblicke in die Praxis geben. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden.
Wie in den meisten Flächenländern hat die Kommunikationsbranche auch in Niedersachsen/Bremen ihren Schwerpunkt in der Landeshauptstadt Hannover. Dementsprechend setzen wir mit unseren rund 100 Mitgliedern hier einen Schwerpunkt unseres aktiven Networkings. Aber auch im kleineren Bundesland Bremen sind in den letzten Jahren neue Aktivitäten entstanden. Ein wichtiges Ziel der Landesgruppe ist es, die Mitglieder-Basis durch attraktive Themen und Angebote zu verbreitern. Neben bewährten Formaten, wie Abendveranstaltungen zu aktuellen Schwerpunktthemen, Unternehmensbesuchen und Podiumsdiskussionen bieten wir eine Vielzahl digitaler Veranstaltungen an.