Please wait...
News / Meinungsbeitrag: Wo sind wir hier eigentlich?
Meinungsbeitrag: Wo sind wir hier eigentlich?

- Ein kritischer Rückblick auf die Mitgliederversammlung München von Thomas Zecher (Foto), Stellvertretender Vorsitzender der DPRG-Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland -

Ich bin sicher, dass wir den tollsten Beruf der Welt haben. Ich wusste es schon lange. Aber noch einmal lebhaft ins Bewusstsein gerufen hat mir das Roger Willemsen in einer großartigen Rede im Jahr 2014. Er hat nicht erklärt, was die Aufgabe eines professionellen Kommunikationsgestalters von heute ist, sondern einen wichtigen Aspekt beleuchtet. Die Kunst des Streitens in der Mediengesellschaft. Und er hat den Kommunikatoren gesagt, sie seien notwendig in dem Dialog, den es zu gestalten gilt.

Auch zweieinhalb Jahre später kann man sagen: Trotz erheblich veränderter Bedingungen sind die wesentlichen Vorgaben geblieben. Wir können weiter stolz sein auf unsere Profession und sie mit ungebrochener Begeisterung weiter betreiben.

Was hat das mit München zu tun? In München hat sich am 23. März der wichtigste Berufsverband unserer Branche getroffen, um ein paar entscheidende Weichenstellungen zur Ausrichtung des Verbands und zur Organisation der Zusammenarbeit zu beschießen. Das Vereinsrecht sieht für solche grundlegenden Beschlüsse vor, dass dazu die Mitglieder abstimmen müssen. Und das ist gut so.

Und wenn eine Organisation mit mehr als 2.000 Mitgliedern zu einer solchen demokratischen Abstimmung außer dem Vorstand selbst kaum zwei Dutzend Leute zusammenbringt – was können wir daraus lernen? Kommunikation ist doch nicht so wichtig? Demokratie ist doch nicht so wichtig? Kaffee und Softdrinks reichen nicht, um eine selbstbewusste Klientel mal hinterm Schreibtisch hervorzulocken?

Das ist schon mal grundsätzlich bitter. Aber eigentlich beschämend finde ich es deswegen, weil wir in dieser Legislaturperiode einen besonders aktiven und tatkräftigen, einen wirklich erfolgreichen Vorstand haben. Er hat unter schwierigen Startbedingungen die Verantwortung übernommen und auf allen Baustellen zur Schippe gegriffen. Er hat nicht Fensterreden gehalten und teuren Glamour inszeniert, sondern unseren Berufsverband Schritt für Schritt in die Spur gebracht.

Das haben die nicht verdient, dass kaum einer sich die Mühe machen will, die anstehenden Entscheidungen zu diskutieren, sich die Zusammenhänge erläutern zu lassen, auch mal ordentlich zu streiten (siehe oben) und dann mit abzustimmen.

Also, liebe Freunde: Lasst uns das anders angehen. Versuchen wir’s mal im Juni in Gelsenkirchen. Kommt massenhaft! Dann geht’s auch wieder um die Wurst mit neuen Vorstandswahlen. Lasst uns die Mitglieder sein, die dieser Verband verdient.

Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Drei-Länder-Gruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland – auch HRPS genannt – vernetzt Kolleginnen und Kollegen aus Finanzwirtschaft, Verbänden und NGOs ebenso, wie aus Industrie, Handwerk und Verwaltung. Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen machen den größten Anteil der Mitglieder aus. Das Herzstück unserer Verbandsarbeit sehen wir darin, eine aktive Plattform für den Austausch in der Branche zu schaffen. Dies geschieht durch Besuche bei Unternehmen und Redaktionen, in Workshops und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Spezielle Angebote richten sich auch an die Junioren. Die Veranstaltungen laden sowohl zur Wissensmehrung als auch zum Netzwerken ein.

Kontakt: hessen_rheinlandpfalz_saar(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzende
Alexandra Rößler
Stv. Vorsitzendez
Matthias Dezes
Stv. Vorsitzende
Anne Tessmer
Beisitzerin: Sabine Möhring