Please wait...
News / Content-Marketing-Studie: Viele Unternehmen arbeiten noch mit den Basics
28.03.2017   Niedersachsen/Bremen
Content-Marketing-Studie: Viele Unternehmen arbeiten noch mit den Basics

Am 21. März fanden sich in der Eventlocation „Roter Fasan“ in Hannover die Mitglieder der DPRG-Landesgruppe Niedersachsen-Bremen und des Marketing-Clubs Hannover ein, um sich von den Referenten des Abends zum Thema „Content-Marketing-Strategien“ informieren zu lassen.

Den Start machte Hans-Christian Riekhof, Professor für Internationales Marketing an der PFH Private Hochschule Göttingen. Er stellte seine Studie „Content-Marketing-Strategien in der Unternehmenspraxis“ vor, für die 130 Unternehmen zu ihrer Arbeit in diesem Bereich befragt wurden. Die Ergebnisse der Studie untermauerte er immer wieder mit Beispielen aus der Praxis – von Red Bull über Hornbach bis hin zu Edeka waren so gut wie alle Branchen mit Positiv-Beispielen vertreten. Auch wenn die Studie aufgrund der geringen Anzahl von Befragten noch nicht repräsentativ ist, ließ sich doch ein erstes Stimmungsbild erahnen: Aktuell arbeiten die meisten Kommunikationsabteilungen noch mit den Basics und den klassischen Print- und Onlinekanälen. Allerdings waren sich die Befragten einig, dass Content Marketing für die Vermarktung von Produkten und Unternehmensmarke in der nahen Zukunft immer wichtiger wird und demnach auch größere finanzielle Ressourcen hierfür geschaffen werden müssen.

Im Anschluss an den Vortrag von Hans-Christian Riekhof folgte Ulf-Hendrik Schrader, Geschäftsführer der Aufgesang Agenturgruppe, mit einem Praxisbeispiel aus dem Berufsalltag. Es handelt sich dabei um eine Ratgeberseite, die die Agentur für einen Kunden entwickelt hat. Das Projekt ging vor rund zwei Jahren an den Start und hat seitdem einen steilen Entwicklungsprozess hinter sich. Inzwischen gehört der digitale Ratgeber zu den bekanntesten und meistbesuchten Ratgeberseiten in diesem Themenfeld. Eine solche Erfolgsgeschichte lässt sich nur mit dem Willen, sich ständig weiterzuentwickeln, und wirklich guten Inhalten schreiben – ein zwar weniger spektakuläres Beispiel, als es Red Bull und Co. an den Tag legen, aber dennoch ein gutes für gelungenes Content Marketing.

Bei der abschließenden Fragerunde entstand ein reger Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern der Veranstaltung, bei der auch noch viele weitere Fragestellungen wie beispielsweise die Zusammenarbeit zwischen PR und Marketing im Rahmen des Content Marketings aufkamen und diskutiert wurden.

Insgesamt war es ein rundum gelungener und informativer Abend, aus dem sicherlich jeder Gast Erkenntnisse für seine eigene Arbeit mitnehmen konnte.

Autorin: Anne Keppler (Foto) ist Vorstandsmitglied Nachwuchsförderung in der DPRG-Landesgruppe Niedersachen/Bremen und Ansprechpartnerin für die Young Professionals.

 

 

 

 

Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Niedersachsen/Bremen

Wie in den meisten Flächenländern hat die Kommunikationsbranche auch in Niedersachsen/Bremen ihren Schwerpunkt in der Landeshauptstadt Hannover. Dementsprechend setzen wir mit unseren rund 100 Mitgliedern hier einen Schwerpunkt unseres aktiven Networkings. Aber auch im kleineren Bundesland Bremen sind in den letzten Jahren neue Aktivitäten entstanden. Ein wichtiges Ziel der Landesgruppe ist es, die Mitglieder-Basis durch attraktive Themen und Angebote zu verbreitern. Neben bewährten Formaten, wie Abendveranstaltungen zu aktuellen Schwerpunktthemen, Unternehmensbesuchen und Podiumsdiskussionen bieten wir eine Vielzahl digitaler Veranstaltungen an.

Kontakt: niedersachsen-bremen(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzende
Tatja Stülten
Stv. Vorsitzende
Shiloo Katja Köhnke
Stv. Vorsitzender
Maurice Müller
Beisitzer: Stefan Becker, Jens Voshage