Einen Blick hinter die Kulissen des Südwestrundfunks durften am 16. Mai rund 25 Studierende aus Hohenheim, Tübingen, Pforzheim und Stuttgart gemeinsam mit Kommunikationsverantwortlichen aus Baden-Württemberg werfen. Denn die DPRG Landesgruppe Baden-Württemberg und das Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Journalistik, der Universität Hohenheim luden gemeinsam mit dem Südwestrundfunk (SWR) zu einem Rundgang durch die Studios ein – Gespräche mit Moderatoren und Redakteuren inklusive.
Nach der Begrüßung durch Sandra Christ (Presse und Public Relations, SWR) und Helena Stehle (DPRG Baden-Württemberg/Fachgebiet Kommunikationswissenschaft und Journalistik, Universität Hohenheim) gab Ingeborg Piro (Besucherführung, SWR) einen Einblick in die Aufgaben und Leitlinien des SWR und stellte dessen zahlreiche Angebote vor. Sie machte deutlich, dass Aktualität und Regionalität im Fokus der Landesrundfunkanstalt stehen.
Der Rundgang begann zunächst mit der Besichtigung der Studioräume von SWR1 und SWR4. Hier erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Hörfunkproduktion und konnten der Studiotechnik über die Schultern blicken. Weiter ging es zur Produktion einer der ältesten Regionalsendungen im deutschen Fernsehen: „SWR Aktuell Baden-Württemberg“. Im Gespräch mit den beiden Moderatoren Stephanie Haiber und Michael Saunders unmittelbar nach Abschluss der Sendung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche drängende Fragen loswerden. Vom Einstieg in den Moderatorenberuf über das journalistische Handwerk bis hin zur Frage, worüber sich Moderatoren nach Ausschalten der Mikrofone austauschen, standen Stephanie Haiber und Michael Saunders Rede und Antwort und ließen keine Frage offen. Anschließend stand die Besichtigung der Fernsehstudios auf dem Programm, ehe der Rundgang durch den SWR mit zahlreichen spannenden Eindrücken zu Hörfunk, Fernsehen und der Landesrundfunkanstalt endete.
Text: Sabrina Zimmermann, Studierende der Kommunikationswissenschaft, Universität Hohenheim
Fotos: Dr. Helena Stehle, DPRG Baden-Württemberg/Universität Hohenheim
Michael Saunders Stephanie Haiber und Michael Saunders Stephanie Haiber und Michael Saunders
Wir vertreten die Interessen von rund 300 Mitgliedern aus dem Südwesten – von Konzernen und großen Unternehmen über den Mittelstand und andere Institutionen bis hin zu PR-Agenturen und Freiberuflern. Mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten informieren und vernetzen wir unsere Mitglieder bei zahlreichen Online- und Präsenzveranstaltungen in Stuttgart und in der Metropolregion Rhein-Neckar (Mannheim/Heidelberg).