Die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der Deutschen Public Relations Gesellschaft hat einen neuen Landesvorstand. Zum neuen Vorsitzenden wurde am Montagabend im Hanns-Lilje-Haus in Hannover Dr. Andreas Brandtner (2.v.r.) gewählt. Als Stellvertreter wurden Tatja Stülten (3.v.r.) und Maurice B. Müller (l.) gewählt. Dem frisch gewählten Vorstand, mit insgesamt vier neuen Mitgliedern, gehören als Beisitzer Shiloo Katja Köhnke (2.v.l.) und Stefan Becker (nicht im Bild) an. Dieser wurde in Abwesenheit gewählt. Zur Vertreterin der Landesgruppe im Hauptausschuss wurde – neben dem Landesvorsitzenden – Monika Prött gewählt. Die Kandidaten erhielten in allen Wahlgängen die volle Stimmenzahl ohne Enthaltungen und Gegenstimmen.
Der neu gewählte Vorsitzende Dr. Andreas Brandtne sagte nach seiner Wahl: „Als Vorstand der DPRG-Landesgruppe Niedersachsen-Bremen möchte ich sehr gern einen Schwerpunkt darauf legen, gemeinsam mit dem Vorstandsteam und unseren Landesgruppenmitgliedern die drastischen Veränderungen unseres Berufsbildes zu reflektieren und zu verstehen.“
Im Bericht des Vorstands der Landesgruppe blickte Tatja Stülten auf drei Jahre mit 21 Veranstaltungen und rund 550 TeilnehmerInnen zurück. Die Themen reichten Content Marketing, Social Bots, der Buchvorstellung „Sei nicht authentisch!“, über Stiftungskommunikation, Kommunikation im Mittelstand bis zu innovativen Methoden (Gamification) und Bewegtbild (u. a. mit Christina Kahlert, AK Bewegtbild/Landesgruppe Bayern). Neben eigenen Veranstaltungen wurden auch Kooperationen mit regionalen Branchenverbänden sowie DPRG-Arbeitskreisen und anderen Landesgruppen angeboten. Die jährliche DPRG-Sommertour mit den Landesgruppen Sachsen und Sachsen-Anhalt führt dieses Jahr nach Goslar (18. und 19. August). Stülten dankte allen Mitglieder und Gästen für die aktive Unterstützung und den Vorstandsmitgliedern für die gelungene Zusammenarbeit.
Die bisherige Landesgruppenvorsitzende Martina Flamme-Jasper trat nach drei Jahren Amtszeit nicht mehr an, ebenso wie die stellvertretende Vorsitzende Gudrun Jay-Bößl und die weiteren Vorstandsmitglieder Anne Keppler und Ralf Jaeckel. Flamme-Jasper: „Die Zusammenarbeit im Vorstandsteam war hervorragend und hat viel Spaß gemacht.“ Der neue Vorsitzende Brandtner dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern ausdrücklich für ihr ehrenamtliches Engagement in der DPRG.
Nachtrag: Auf der Mitgliederversammlung hatte Dominik Ruisinger sein Buch „Die Digitale Kommunikationsstrategie“ vorgestellt. Seine Präsentation „12 Thesen zur Frage: Warum braucht es eine digitale Kommunikationsstrategie?“ kann hier eingesehen werden.
Wie in den meisten Flächenländern hat die Kommunikationsbranche auch in Niedersachsen/Bremen ihren Schwerpunkt in der Landeshauptstadt Hannover. Dementsprechend setzen wir mit unseren rund 100 Mitgliedern hier einen Schwerpunkt unseres aktiven Networkings. Aber auch im kleineren Bundesland Bremen sind in den letzten Jahren neue Aktivitäten entstanden. Ein wichtiges Ziel der Landesgruppe ist es, die Mitglieder-Basis durch attraktive Themen und Angebote zu verbreitern. Neben bewährten Formaten, wie Abendveranstaltungen zu aktuellen Schwerpunktthemen, Unternehmensbesuchen und Podiumsdiskussionen bieten wir eine Vielzahl digitaler Veranstaltungen an.