Please wait...
News / Terminhinweis: moovel − in einem Corporate Start-up an der Mobilität von Morgen arbeiten
28.06.2017   Baden-Württemberg
Terminhinweis: moovel − in einem Corporate Start-up an der Mobilität von Morgen arbeiten

Städte wachsen und entwickeln sich fortlaufend weiter. Mit dem Tempo und der Komplexität im Stadtbild steigt auch der Anspruch an die Mobilität: Einfach, schnell, überall und zu jeder Zeit soll Mobilität verfügbar sein. Das Ziel der Daimler-Tochter moovel ist es, städtische Mobilität radikal zu vereinfachen. Die DPRG Landesgruppe Baden-Württemberg ist am 4. Juli bei dem Unternehmen in Stuttgart zu Besuch. Gesprächspartner ist Michael Kuhn, Head of Communications der moovel Group GmbH.

moovel arbeitet an einem Betriebssystem für urbane Mobilität, das Zugang zu passenden Mobilitätsanwendungen bietet. Mit dem Produktportfolio moovel transit und moovel App bietet das Corporate Start-up bereits heute ein vernetztes Angebot für Kunden, Verkehrsunternehmen und Städte.

Wie können wir neue Technologien nutzen, um die innerstädtische Mobilität zu vereinfachen? Wie lassen sich urbane Mobilitätsangebote intelligent vernetzen? Und wie arbeitet es sich in einem Corporate Start-up? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es beim Besuch bei moovel. Weitere Informationen sind hier zu finden.

 

Landesgruppe

Baden-Württemberg

Wir vertreten die Interessen von rund 300 Mitgliedern aus dem Südwesten – von Konzernen und großen Unternehmen über den Mittelstand und andere Institutionen bis hin zu PR-Agenturen und Freiberuflern. Mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten informieren und vernetzen wir unsere Mitglieder bei zahlreichen Online- und Präsenzveranstaltungen in Stuttgart und in der Metropolregion Rhein-Neckar (Mannheim/Heidelberg).

Kontakt:baden-wuerttemberg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
Veit Mathauer
Stv. Vorsitzende
Dr. Claudia Kübler
Stv. Vorsitzender
Uwe Schick
Beisitzer: Alena Kirchenbauer, Gabriel Striebel, Alexander Praun