Seit knapp drei Monaten wird am Newsdesk des Erzbistums Köln gearbeitet. Das Newsdesk ist ein sichtbares Zeichen für die Veränderungen der Medienstrategie im größten deutschen Bistum. Digitalisierung, Krisenkommunikation, neue Kommunikationswege für Antworten auf Sinnfragen sind aktuelle Herausforderungen für die neun dort tätigen Kommunikationsexperten.
Christoph Heckeley, Pressesprecher des Erzbistums Köln, sowie Michael Kasiske, Chef vom Dienst und Leiter des Newsdesks, werden am 13. September einen Einblick in ihre Arbeit geben. Nach einem Überblick über die Herausforderungen der kirchlichen Kommunikation in einer säkularisierten Welt erfahren die Teilnehmer mehr über die Arbeitsweise des Newsrooms. Veranstalter ist die DPRG Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Bild: Erzbistum Köln
Mit mehr als 400 Mitgliedern stellt Nordrhein-Westfalen die meisten DPRG-Mitglieder eines einzelnen Bundeslandes. Ebenso vielgestaltig wie die Regionen ist auch das Spektrum der Kommunikationsbranche in diesem Land, das von Großunternehmen der klassischen Industrien bis zu spezialisierten Start-ups, Verbänden und Kommunikationsberatern reicht. Im Vordergrund steht bei unseren digitalen Angeboten und regionalen Präsenzveranstaltungen der persönliche Austausch: Das Voneinander-Lernen und Netzwerken hilft auch Mitgliedern, die keinen großen Stab an Experten hinter sich haben, stets fachlich „up to date“ zu sein.