Wissenschaft ist der entscheidende Treiber für Wachstum und Wohlstand. Damit Ideen zu Innovationen, Talente zu Leistungsträgern und Erkenntnisse zu Wettbewerbsvorteilen werden, braucht es allerdings eine wirkungsvolle und zielgerichtete Wissenschaftskommunikation. Doch diese befindet sich in einem rasanten Wandel: Neue Entwicklungen wie Citizen Science, Social Media oder der digitale Umbruch in der Medienbranche erfordern neue Werkzeuge und eine Reflexion der bisher üblichen Prozesse.
Um diese Themen und aktuelle Fragestellungen wird es auf dem “Fachtag Wissenschaftskommunikation“ am 16. April 2018 in Halle/Saale gehen. Interessenten und Wissenschafts-Kommunikatoren haben bereits am 4. September 2017 Gelegenheit, im Rahmen einer Preview unter der Überschrift „Forschung − gefällt mir. Welche sozialen Medien braucht, wie viele verträgt die Wissenschaft?“ an der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle (Saale) in die Thematik einzusteigen. In einer Podiumsdiskussion werden führende Expertinnen und Experten zum Thema „Forschung − gefällt mir. Welche sozialen Medien braucht, wie viele verträgt die Wissenschaft?“ debattieren und das Publikum einbinden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden bis zum 30.8.2017 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!document.getElementById('cloakfc162e9f2c82a45337caa3cc0d15cece').innerHTML = ‚‘;var prefix = ‚ma‘ + ‚il‘ + ‚to‘;var path = ‚hr‘ + ‚ef‘ + ‚=‘;var addyfc162e9f2c82a45337caa3cc0d15cece = ‚fachtag‘ + ‚@‘;addyfc162e9f2c82a45337caa3cc0d15cece = addyfc162e9f2c82a45337caa3cc0d15cece + ‚science2public‘ + ‘.‘ + ‚com‘;var addy_textfc162e9f2c82a45337caa3cc0d15cece = ‚fachtag‘ + ‚@‘ + ‚science2public‘ + ‘.‘ + ‚com‘;document.getElementById('cloakfc162e9f2c82a45337caa3cc0d15cece').innerHTML += ‘‚+addy_textfc162e9f2c82a45337caa3cc0d15cece+‘‘; erbeten. Die Tagung ist ein Gemeinschaftsprojekt der DPRG Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen mit science2public, dem Fraunhofer-Institut IMWS, dem weinberg campus e.V., der IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt und Univations. Preview und Fachtag knüpfen an die erfolgreiche Gemeinschaftsveranstaltung „Neue Herausforderungen an die Wissenschaftskommunikation“ der DPRG Landesgruppe Sachsen-Anhalt und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina vom November 2012 an. Die Veranstaltungen stehen unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt.
Sachsen-Anhalt und Thüringen sind Bundesländer mit einer hoch entwickelten Technologie-Landschaft sowie führenden Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen. Mittelständische Unternehmen prägen die Wirtschaft dieser Regionen. Mittelstands-, Wissenschafts- und Tourismuskommunikation sind daher immer wieder Themen, die wir in unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen aufgreifen. Als kleine Landesgruppe setzen wir zudem auf die Zusammenarbeit mit anderen Berufsverbänden und Organisationen sowie benachbarten DPRG-Landesgruppen.