Zum Networking im Grünen hatte die Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland (HRPS) DPRG-Mitglieder und Interessierte eingeladen. Ein Golf-Event sollte Appetit darauf machen, sich einen Samstagnachmittag lang mit Sport und Gesprächen rund um die Kommunikation zu befassen. Mitten im Sommer, am 1. Juli, mitten in Deutschland, in Bad Nauheim, nördlich von Frankfurt am Main.
Nirgends ist die Kommunikation unmittelbarer als im Sport. Ehrgeiz und Emotion, Schwärmerei und Niederlage lassen den Sport zum einzigartigen kommunikativen Erlebnis werden. Deshalb hat die LG HRPS auf Golf gesetzt, um Mitglieder, Freunde und Interessenten zusammenzubringen und auf die DPRG aufmerksam zu machen.
So richteten sie im renommierten Golfclub Bad Nauheim ein Turnier für die Kundigen aus, begleitet von einem Schnupperkurs für Interessierte. Nah an der A5 gelegen, ist der Club von überall her gut erreichbar. Er bietet mit engen Spielbahnen sportliche Herausforderungen und ist dabei auch für weniger Routinierte gut zu spielen. Der richtige Ort, um das das erste DPRG Golfturnier auszutragen.
Spieler aus ganz Deutschland waren eingeladen, und zur Premiere kamen Teilnehmer vom gastgebenden Landesverband sowie aus Nordrhein-Westfalen. Die Wetterprognose war schauerlich, aber es blieb dann doch trocken, solange die Spieler auf der Bahn waren.
Das Feld teilte sich in zwei Gruppen: Die Kundigen gingen um 13.00 Uhr auf die Runde, um den nach Ansicht von Sir Winston Churchill viel zu kleinen Ball in noch kleinere Löcher zu befördern – und das mit Geräten, die dafür völlig unzureichend konstruiert sind. Übrigens: Wer für diese Übung einen Schlag weniger braucht als vorgesehen, erzielt ein Birdie – wer einen Schlag zu viel benötigt muss einen Bogey auf seiner Scorekarte notieren.
Die zweite Gruppe bestand aus Golfinteressierten und Neugierigen, die sich bei einem Schnupperkurs in die Geheimnisse des Golfsports einführen ließen. Höhepunkt dieser eifrigen Übungen war ein Putt-Wettbewerb, bei dem es galt, den Ball durch einen Schlag mit dem Putter so nah wie möglich an die Fahne zu bringen.
Andrea Gilgenbach als Vertreterin des Sponsors Cision Germany und Alexandra Rößler, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe HRPS, zeichneten Rolf Knihs als Sieger des Turniers und Michele Schulte als Gewinner des Putt-Wettbewerbs aus.
Auch das Networking kam nicht zu kurz: Nach der Verleihung der Preise war der Weg frei für Grillbuffet und dringend benötigte erfrischende Getränke. Manchen hörte man bereits von einer Fortsetzung dieser Initiative sprechen. Die Fraktion aus Nordrhein-Westfalen hat gleich signalisiert, dann in größerer Mannschaftsstärke anzureisen. Mal sehen: Wenn sich wieder ein Sponsor findet, der so gut passt wie bei diesem Mal…
Autor: Thomas R. Zecher ist stellvertrender Vorsitzender der DPRG Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Inhaber der Kommunikationsberatung TZPR, Frankfurt am Main
Fotocredits: Thomas Scharfstädt, Berlin
Andrea Gilgenbach
Die Drei-Länder-Gruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland – auch HRPS genannt – vernetzt Kolleginnen und Kollegen aus Finanzwirtschaft, Verbänden und NGOs ebenso, wie aus Industrie, Handwerk und Verwaltung. Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen machen den größten Anteil der Mitglieder aus. Das Herzstück unserer Verbandsarbeit sehen wir darin, eine aktive Plattform für den Austausch in der Branche zu schaffen. Dies geschieht durch Besuche bei Unternehmen und Redaktionen, in Workshops und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Spezielle Angebote richten sich auch an die Junioren. Die Veranstaltungen laden sowohl zur Wissensmehrung als auch zum Netzwerken ein.