Was erlebt der Tourist an der Ruhr? Tradierte Industriekultur mit jahrhundertealter Historie oder eine Region des Wissens, der Kultur und des naturnahen Lebens? Viele Gäste, die das Ruhrgebiet besuchen, sind überrascht, da vieles nicht mit ihrem vorgefassten Bild übereinstimmt. Aufgabe der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) ist es, für die Vielseitigkeit und Attraktivität des Ruhrgebietes ein touristisches Profil zu entwickeln und im In- und Ausland zu kommunizieren. Welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind, das ist Thema einer Veranstaltung der DPRG-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 20. November in Essen. Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH, wird einen Einblick vermitteln, warum die RTG neben vielem anderen auch Reiseveranstalter und Dienstleister ist. Hier geht es zur Anmeldung.
Mit mehr als 400 Mitgliedern stellt Nordrhein-Westfalen die meisten DPRG-Mitglieder eines einzelnen Bundeslandes. Ebenso vielgestaltig wie die Regionen ist auch das Spektrum der Kommunikationsbranche in diesem Land, das von Großunternehmen der klassischen Industrien bis zu spezialisierten Start-ups, Verbänden und Kommunikationsberatern reicht. Im Vordergrund steht bei unseren digitalen Angeboten und regionalen Präsenzveranstaltungen der persönliche Austausch: Das Voneinander-Lernen und Netzwerken hilft auch Mitgliedern, die keinen großen Stab an Experten hinter sich haben, stets fachlich „up to date“ zu sein.