Please wait...
News / Politische Kampagnenführung – der Landessportbund NRW
11.10.2017   Nordrhein-Westfalen
Politische Kampagnenführung – der Landessportbund NRW

Eine halbe Million Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit in den rund 19.000 Vereinen in NRW. Die vierte Runde der prämierten Kampagne „Beim Sport gelernt“, die der Landessportbund (LSB) 2018 starten wird, stellt sie und ihre Leistung in den Mittelpunkt.

Die erfolgreiche politische Kampagne und die gesellschaftspolitische Rolle des Landessportbundes NRW war Thema beim Besuch der DPRG-Landesgruppe NRW am 10. Oktober in Duisburg-Wedau. Denn der LSB ist nicht nur Interessensvertreter der Sportvereine und Partner der Sport-Fachverbände im Land.

Er ist politischer Akteur und mit der Landesregierung über den „Pakt für den Sport“ vertraglich verbunden. Seine Themen reichen über Sportpraxis und Vereinsmanagement bis zur Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, Gender Mainstreaming und Chancengleichheit, Sporträume, Umwelt- und Klimaschutz.

Viele Aufgaben für einen modern aufgestellten Verband, der an Spitzengremien ebenso wie an die Basis kommuniziert. Über Aufgaben, Kanäle und Kampagnen berichteten LSB-Vorstandsmitglied Ilja Waßenhoven, Marketingleiter Joachim Lehmann und Projektleiterin Kiyo Kuhlbach – kleine sportliche Pausen und Überraschungen inklusive.

Foto (v.l.): Udo Seidel, Vorsitzender der DPRG NRW, Nicole Jakobs, Mitglied des DPRG-Landesvorstandes, Ilja Waßenhoven, Mitglied des Vorstandes des Landessportbundes NRW

Landesgruppe

Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 400 Mitgliedern stellt Nordrhein-Westfalen die meisten DPRG-Mitglieder eines einzelnen Bundeslandes. Ebenso vielgestaltig wie die Regionen ist auch das Spektrum der Kommunikationsbranche in diesem Land, das von Großunternehmen der klassischen Industrien bis zu spezialisierten Start-ups, Verbänden und Kommunikationsberatern reicht. Im Vordergrund steht bei unseren digitalen Angeboten und regionalen Präsenzveranstaltungen der persönliche Austausch: Das Voneinander-Lernen und Netzwerken hilft auch Mitgliedern, die keinen großen Stab an Experten hinter sich haben, stets fachlich „up to date“ zu sein.

Kontakt: nrw(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
Timo Krupp
Stv. Vorsitzende
Jana Meissner
Stv. Vorsitzender
Wolf-Dieter Rühl
Stv. Vorsitzender
Thilo Sagermann
Beisitzer: Patrick Herrmann, Nicole Jakobs, Susanne Kirchhof, Nina Armbrust, Georg Lamerz, Markus Richard Spiecker