Zu einem guten Text gehört ein aussagekräftiges Bild. In Zeiten von Social Media kommen Bilder mittlerweile zunehmend ohne Text aus und sorgen für Aufsehen. Umso wichtiger ist, dass das Bild selbst die intendierte Geschichte und Botschaft transportiert. Die Bedingungen vor Ort stehen dem jedoch nicht selten entgegen: Verdunkelte Vortragsräume, weiterlaufende Produktionsprozesse oder aber Gesprächspartner mit wenig Zeit erschweren die Arbeit. Ein Workshop am 7. Dezember in Stuttgart mit Fotodesigner Henry Graffmann (Foto) gibt einen Einblick in die PR-Fotografie und bietet Raum, mit eigenem Equipment (Kamera oder Smartphone) zu üben. Veranstalter ist die DPRG-Landesgruppe Baden-Württemberg.
Welchen Bildausschnitt wählt man in einer Situation am besten? Worauf sollte man in Sachen Bildsprache achten? Welche Kameraeinstellungen unterstützen, welche sind hinderlich? Es werden zunächst die theoretischen Grundlagen, wie Technik und Einstellungen, Bildsprache und -gestaltung, erarbeitet. Anschließend stehen das gemeinsame Üben sowie der Austausch zu individuellen Fragen im Mittelpunkt. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem grundlegenden Handwerkszeug der PR-Fotografie vertraut zu machen.
Henry Graffmann ist Diplom-Fotodesigner. Er lebt und arbeitet in Birkenfeld bei Pforzheim. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Werbe- und Produktfotografie sowie Unternehmensporträts. Graffmann unterrichtet seit Jahren Fotografie, unter anderem an der Macromedia Akademie für Medien in Stuttgart sowie in eigenen Kursen. Weitere Infos zur Veranstaltung.
Wir vertreten die Interessen von rund 300 Mitgliedern aus dem Südwesten – von Konzernen und großen Unternehmen über den Mittelstand und andere Institutionen bis hin zu PR-Agenturen und Freiberuflern. Mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten informieren und vernetzen wir unsere Mitglieder bei zahlreichen Online- und Präsenzveranstaltungen in Stuttgart und in der Metropolregion Rhein-Neckar (Mannheim/Heidelberg).