Seit wann gibt es Bier? Wozu ist die Hefe im Bier da? Und was hat es mit dem Bierbauch eigentlich auf sich? All diese Fragen und noch einige mehr wurden am 16. November beim Bier-Tasting der DPRG-Landesgruppe-Nord bei Carlsberg in Hamburg beantwortet.
In der Holsten-Brauerei wurden den Teilnehmern interessante Fakten zur Bierherstellung präsentiert und mit Bier-Mythen aufgeräumt. So kommt der Bierbauch bei Männern nicht etwa vom Bier direkt, sondern vom angeregten Appetit, den der Bierkonsum auslöst. Während der Nachhilfestunde in Sachen Bier bei Biersommelier Udo Klatt durften natürlich auch die verschiedenen Biersorten wie Pils, Pale Ale und Schwarzbier probiert werden. Biersommelier Ralf Gebhardt weihte die Gruppe außerdem in seiner Brauküche den Herstellungsprozesse von Bier ein.
Neben Mitgliedern der DPRG Landesgruppe Nord waren bei diesem DPRG-Tasting außerdem zwölf Teilnehmer des Deutschen Instituts für Public Relations dabei, die in Hamburg gerade das Grundseminar „Methodische Öffentlichkeitsarbeit“ absolvieren.
Autorin: Lisa Körtke ist Beisitzerin (kooptiert) und zuständig für Nachwuchsförderung und Young Professsionals, DPRG Landesgruppe Nord
Im Norden schreiben wir vier Dinge groß: Austausch, Partizipation, Kollaboration und Vernetzung. Als Plattform hierzu dienen regelmäßige Veranstaltungen – aktuell vor allem in Hamburg und Kiel – mit einem thematischen, fachlichen Bezug. Mal zu kommunikativen Grundlagen, mal zu aktuellen Trends und Fragestellungen unserer PR-Branche. Immer aber mit Raum und Zeit für Austausch und Kontakte. Die Mitglieder im Vorstand der Landesgruppe Nord sind von Hamburg bis zur Ostseeküste in Kiel zu finden. Die vielfältige, bunte und lebhafte Kommunikationsbranche in der Metropolregion Hamburg ist das Zentrum. Die Vernetzung umfasst aber auch Schleswig-Holstein und Brandenburg – also das gesamte DPRG Norddeutschland-Gebiet.