Ein kleiner Koffer mit großer Wirkung stand im Mittelpunkt der DPRG-Veranstaltung am 22. November mit ebm-papst in Würzburg. Der von dem Weltmarktführer für Motoren und Ventilatoren aus dem württembergischen Mulfingen bereitgestellte Koffer hat den Astronauten Alexander Gerst und sein Team auf die Raumstation ISS begleitet. Spannend ist die Frage, was das für die Kommunikation des Unternehmens bedeutet – für die DPRG wurde sie beantwortet.
Die mobile Ventilationsanlage von ebm-papst, die sich im besagten Koffer befindet, ist Grundlage für die Belüftung des Raumanzuges während des Trainings und auf dem Weg zur Raumstation. Gersts Nutzung des Koffers sorgte von Anfang an für positive Medienauftritte, insbesondere in tagesaktuellen Zeitungen.
Ein Highlight war die Geschichte mit Gerst auch für die interne Kommunikation: Dabei wurde ein Event für alle Standorte mit einem „Live-Call“ zu Alexander Gerst ins Weltall gestartet. Die Mitarbeiter hatten dabei die Möglichkeit, ihm eine Frage zu stellen – eine Initiative, die im Unternehmen sehr gut ankam
Seit dem Jahr 2017 steht bei ebm-papst, einem klassischen Hidden Champion, die interne Kommunikation im Vordergrund – nach dem Motto „intern vor extern“. Die Mitarbeiter sollten News nicht mehr aus der Presse, sondern aus erster Hand erfahren. Mit der Unternehmensstrategie „one ebm-papst“ wird dies heute umgesetzt. Eine wichtige Rolle spielt dabei Geschäftsführer Stefan Brandl. „Die Mitarbeiter wollen einen greifbaren CEO; nicht einen, den sie nur aus dem Fernsehen kennen“, so Hauke Hannig, Leiter Kommunikation bei ebm-papst, der den Abend für die DPRG maßgeblich gestaltet hat.
Im Rahmen der DPRG-Veranstaltung haben Hauke Hannig und Roberto-Fabio Nobile, Referent Unternehmenskommunikation, viele weitere spannende Projekte vorgestellt, von Bewegtbild über Social Media bis hin zum CEO-Blog.
Autor: Michael C. Schmitt, DPRG Landesgruppe Bayern | Regionalgruppe Würzburg, Inhaber schmitt kommuniziert.
Die Landesgruppe Bayern ist das Netzwerk für rund 350 DPRG-Mitglieder in Unternehmen, Agenturen, Organisationen und Wissenschaft im Freistaat. Wir organisieren regelmäßig Fach- und Vortragsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Firmenbesuche in München und vier Regionalgruppen. Dabei arbeiten wir auch mit anderen Kommunikationsverbänden und Hochschulen in Bayern zusammen. Ein grenzüberschreitender Austausch, vor allem mit Österreich, Liechtenstein und der Schweiz rundet das Angebot ab.