Please wait...
News / KI und PR − AdTech-Startups sorgen für einen spannenden Abend beim Startup Camp II
05.03.2019   Berlin/Brandenburg
KI und PR − AdTech-Startups sorgen für einen spannenden Abend beim Startup Camp II

„Künstliche Intelligenz“ (KI) bringt Freelancer und Kunden zusammen, Händler verschicken nicht einfach Pakete, sondern interagieren online mit den Kunden und Commercials erreichen ihre Zielgruppe punktgenau am „Point of Sale“. Beim zweiten DPRG Startup Camp am 28. Februar im Mindspace Berlin-Mitte präsentierten Startups aus der Kommunikationsbranche kreative und ausgefeilte Produkte.

Hoch über dem Quartier 205 in der Berliner Friedrichstraße begrüßten DPRG-Bundesvorstandsmitglied und Landeschefin Sabine Clausecker sowie Thomas Andersen von Andersen Marketing rund 70 Gäste zu Fingerfood und Präsentationen von sieben international aufgestellten Startups. Investoren, Unternehmer und Kommunikatoren kamen nach den zehnminütigen Pitches zu Wort und konnten Fragen stellen. Mit dabei war das Startup Smartjobr, das sein disruptives Geschäftsmodell vorstellte: Eine App, die Freelancer und Auftraggeber innerhalb eines KI-basierten Matchings zusammenbringt.

Acrolinx ermöglicht es Unternehmen, den Content ihrer Webseiten oder Publikationen mit KI-Unterstützung zielgruppengenau zu optimieren. Wie Online-Händler Kunden nach dem Kauf auch bei der Lieferung ihrer Artikel ein angenehmes Shopping-Erlebnis verschaffen können, zeigte parcelLab. KoRo, ein Online-Shop für haltbare Lebensmittel, gab interessante Einblicke in die Zusammenarbeit mit Influencern, die die Geschäftszahlen positiv beeinflussen. Traxxas demonstrierte, wie interaktive Schaufenster zur Interaktion und Kundenbindung beitragen, während modinet von seinen internationalen Kampagnen im Bereich Indoor Advertising berichtete. Infographics führte vor, wie man nüchterne Geschäftszahlen recherchieren, faktenchecken und visualisieren kann.

Das Startup Camp II konnte auf dem Erfolg des ersten Camps im Herbst 2017 im Basecamp der Telefónica aufbauen. Veranstalter waren die DPRG Landesgruppe Berlin/Brandenburg in Zusammenarbeit mit Andersen Marketing und fokus digital. „In Zukunft werden wir solche Veranstaltungen viel öfter ins Leben rufen. Gerade mit wertvollen Netzwerk-Multiplikatoren wie Thomas Andersen macht es großen Spaß, die DPRG und junge Unternehmen in so einem interessanten Format zusammenzubringen“, so Giovanni Bruno, Mitglied im DPRG-Landesvorstand Berlin/Brandenburg.

Fotocredit: Thomas Scharfstädt, Berlin

 

Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Berlin/Brandenburg

Mit Seminaren, Workshops und Tagungen engagiert sich unsere rund 300 Mitglieder starke Landesgruppe für die Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet uns als herausragender Politik-, Wissenschafts-, Kultur- und Medienstandort die ideale Plattform, um Praktiker*innen und Theoretiker*innen sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenzuführen. Aktives Networking für den kreativen, innovativen Dialog ist unsere Devise. Wir verstehen uns als offenes, transparentes, auf fachlichen Austausch ausgerichtetes Netzwerk von und für Entscheider*innen, Mitarbeiter*innen und Young Professionals in der PR- und Kommunikationsbranche.

Kontakt: berlin-brandenburg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
André Puchta
Stv. Vorsitzende
Sandra Pabst
Stv. Vorsitzender
Giovanni Bruno
Beisitzer: Beate Kiep, Dr. Carsten Kolbe, Raymond Naseem