Zum Jahresbeginn standen sie als Preisträger des DPRG Junior Awards auf dem Treppchen. Jetzt durften sich Lea Bührer, Maren Wittmann und Frederik Gallois über die Umsetzung ihres ausgezeichneten Wettbewerbsbeitrags freuen. Der Caritasverband Gladbeck hat die Projektvorschläge der drei Young Professionals aufgegriffen und plakativ realisiert.
„Erarbeiten Sie ein PR-Konzept für die Implementierung der Initiative für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern des Caritasverbands Gladbeck“, lautete die Aufgabenstellung für den Junior Award, der 2014 von DPRG und Robert Bosch Group ausgelobt wurde. Unter den zahlreichen Einreichungen landete der Beitrag von Lea Bührer, Maren Wittmann und Frederik Gallois, damals noch Studierenden der Hochschule für Medien Stuttgart, auf Platz Eins.
Die Gladbecker Caritas hat einen Vorschlag aus dem breit angelegten PR-Konzept nun in die Praxis umgesetzt: Mit großflächigen Plakaten, die im wahrsten Sinne des Wortes „Eindruck“ machen und die zentralen Anliegen der Initiative in das Licht der Öffentlichkeit rücken und nun an den Hotspots in der Ruhrgebietsstadt für Aufmerksamkeit für ein bislang wenig wahrgenommenes gesellschaftliches Phänomen sorgen sollen. „Die jungen PR Schaffenden bringen mit ihren ausdrucksstarken Plakaten die Problematik auf den Punkt“, lobte Probst André Müller, Vorstand des Caritasverbands Gladbeck. Sie hätten sich tief in das Thema eingearbeitet, empathisch visualisiert und mit treffenden Texten deutlich gemacht, worauf es ankommt.
Für die drei Young Professional ist die Realisierung ihrer Ideen wie eine zweite Preisverleihung. „Wir haben uns schon damals sehr über den Preis gefreut“, so Lea Bührer stellvertretend für ihre Mitstreiter. „Nun zu sehen, dass unsere Ideen wirklich umgesetzt werden, ist einfach toll und eine weitere Anerkennung unserer Leistung.“
DPRG-Geschäftsführer Michael Kalthoff-Mahnke wies anlässlich der Vorstellung der Plakataktion auf die Nachwuchsarbeit des Berufsverbands hin. „Die steht nicht nur in der Satzung“, sage Kalthoff-Mahnke, „sondern sie ist der täglichen Arbeit verankert.“ Der Junior Award als ein Baustein der Förderung von Young Professionals werde im Rahmen des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG vergeben und sei damit im Verband hoch aufgehängt.
Bild: Lea Bührer (rechts) und Maren Wittmann (2. von rechts) stellten ihr Projekt vor. Links Gladbecks Bürgermeister Ulrich Roland und Probst André Müller, Vorsitzender der Caritas Gladbeck.