Please wait...
News / "CSR und Interne Kommunikation" Fachbuch von Nicole Roschker und Riccardo Wagner
09.06.2017   CSR-Kommunikation
"CSR und Interne Kommunikation" Fachbuch von Nicole Roschker und Riccardo Wagner
Die Bedeutung der internen Kommunikation wurde innerhalb der Corporate Social Responsibility (CSR)-Debatte bisher weitgehend vernachlässigt. Jetzt befasst sich ein Buch des Leitungsteams des Arbeitskreises CSR-Kommunikation von DPRG und DNWE (Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik), mit diesem Thema.
Mitherausgeber ist Alexander Moutchnik, Professor für Media & Design Management an der Hochschule Rhein-Main. „Die Publikation schließt die Lücke zwischen der Frage nach unternehmerischer Verantwortung und der bewussten Gestaltung von internen Kommunikationsprozessen“, führt der Reihenherausgeber René Schmidpeter, Professor für Internationale Wirtschaftsethik und Corporate Social Responsibility an der Cologne Business School, in seinem Vorwort ein. Eine dialogorientierte Kommunikation, die ihre internen Anspruchsgruppen aktiv einbinde, trage entscheidend zum Erfolg einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie bei, deren Kern CSR sei. Frank Simon, geschäftsführender Vorstand des DNWE, betont in seinem Grußwort die zentrale Bedeutung einer glaubwürdigen Kommunikation von CSR mit der Belegschaft: „Eine authentische interne CSR-Kommunikation basiert auf einem Dialog und bindet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie Führungskräfte und die verschiedenen Gremien aktiv in die Gestaltung von Prozessen und Programmen im Hinblick auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung mit ein.“ Partizipation, Emotionalisierung, Werte- und Change Management sind nur einige Schlagworte im Zusammenhang mit den Forschungsansätzen, die der Band vorstellt. 43 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich mit Beiträgen beteiligt. Zahlreiche Praxisbeispiele von Konzernen und international agierenden Unternehmen wie zum Beispiel Audi, Sodexo und Bosch sowie mittelständischen und kleinen Organisationen zeigen auf, welche Herausforderungen für eine glaubwürdige interne Vermittlung von CSR bestehen und wie diese auch bei begrenzten Ressourcen gelingen kann.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

CSR-Kommunikation

Kommunikation spielt eine ganz wesentliche Rolle, sowohl für die interne Umsetzung von CSR in Unternehmen und Organisationen als auch beim Dialog mit externen Stakeholdern, z.B. Medien und NGOs. Der Arbeitskreis CSR-Kommunikation bietet eine Plattform, sich mit den Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen des Themenfelds CSR vertraut zu machen und aktiv an der Weiterentwicklung dieses Kommunikationsfeldes mitzuwirken, insbesondere im Hinblick auf die Professionalisierung der CSR-Kommunikation damit auch auf Ausbildundgsstandards der DPRG. Der Arbeitskreis wird gemeinsam von DPRG und dem DNWE (Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik) in Kooperation geführt und ist in dieser Form einmalig bei der DPRG.
 
Kontakt: csr-kommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Prof. Dr. Riccardo Wagner
Hochschule Fresenius für Wirtschaft & Medien GmbH


Tel.: +49 221 973 199-758

Tobias Bielenstein
Genossenschaft Deutscher Brunnen eG


Tel.: +49 228 9595915