Arbeitskreis Mittelstandskommunikation findet Kooperationspartner aus Wissenschaft und Praxis
Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation kooperiert ab sofort eng mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation und der Vogel Communications Group mit ihrem Fachportal marconomy. Der Austausch von Wissenschafts- und Praxiswissen, die Vernetzung der Akteure in der Mittelstandskommunikation sowie gegenseitige Unterstützung sind die Schwerpunkte der Zusammenarbeit.
Seit dem DPRG-Takeoff Ende Januar hat der neu gegründete Arbeitskreis Mittelstandskommunikation seine Arbeit aufgenommen. Ziel der beiden Arbeitskreisleiterinnen Ninette Pett (Foto li.) und Manuela Seubert (Foto re.) ist es, für mittelständische Kommunikatoren wissenschaftliche Erkenntnisse in Form von praxisnahem Fach- und Methodenwissen bereitzustellen. Getreu dem Motto, „Wissenschaft und Praxis für KMU zusammen zu bringen“, bestand die erste Aktivität der Arbeitskreisleiterinnen darin, passende Kooperationspartner für den Arbeitskreis zu gewinnen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau und dem
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation Partner aus der Wissenschaft gefunden haben, die aktuelle Forschungsergebnisse aus Kommunikationsmanagement und digitaler Kommunikation praxisnah für KMU aufbereiten“, so Seubert. Pett: „Unser Partner, die Vogel Communications Group, bringt mit dem
Fachportal marconomy darüber hinaus vielfältige Expertise aus der B2B-Kommunikation in die Arbeit unseres Arbeitskreises ein. Außerdem unterstützt uns marconomy mit seinem Pool an praxisnahen Referenten.“
Der Arbeitskreis wird unter anderem eine Frage aufgreifen, die beim DPRG-Takeoff diskutiert wurde: Wie kann ein Kommunikator in einem KMU die Geschäftsleitung und andere Abteilungen von der Bedeutung und dem Potenzial von Kommunikation überzeugen? Ziel ist die Erstellung einer Argumentationshilfe, um den Stellenwert einer Kommunikationsabteilung in kleinen mittelständischen Unternehmen zu verdeutlichen und zu festigen.
Die beiden Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren beschäftigen sich mit Veränderungsmanagement, digitaler Mitarbeiter- und Kundenkommunikation sowie der Integration von internen und externen Kommunikationsprozessen. Ziel ist die Unterstützung von KMU auf dem Weg ins digitale Zeitalter – das vorhandene Expertenwissen bringen sie als Themen und Publikationen in den Arbeitskreis ein. Darüber hinaus stehen den Mitgliedern praxisnahe Workshops, Stammtische, Veranstaltungen, Erfahrungsaustausch sowie zahlreiche Leitfäden und Lernmaterialien zur Verfügung. Die Kompetenzzentren sind Teil der Förderinitiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und bieten ihre Leistungen kostenfrei an.
Die Vogel Communications Group betreibt mit marconomy das relevanteste Fachportal für B2B Marketing und Kommunikation, in dem aufgezeigt wird, wie Marketing Trends aus dem Consumer-Bereich auch in mittelständischen Industrie- und Technologieunternehmen Anwendung finden. Mit Beginn der Kooperation von DPRG und Vogel erhalten Mitglieder der DPRG vergünstigte Konditionen für die beiden marconomy Fachkongresse, dem Lead Management Summit und den B2B Marketing Days. Zudem können die DPRG-Arbeitskreise die Räumlichkeiten der Vogel Communications Group in Würzburg nutzen.